Großenmeer rockt: 360 Teilnehmer beim spektakulären Fußballgolf-Turnier!

Fußballgolf-Turnier in Großenmeer: 360 Teilnehmer, mehr als 3 Stunden Spielzeit, spannende Ergebnisse und Sicherheitsmaßnahmen.

Fußballgolf-Turnier in Großenmeer: 360 Teilnehmer, mehr als 3 Stunden Spielzeit, spannende Ergebnisse und Sicherheitsmaßnahmen.
Fußballgolf-Turnier in Großenmeer: 360 Teilnehmer, mehr als 3 Stunden Spielzeit, spannende Ergebnisse und Sicherheitsmaßnahmen.

Großenmeer rockt: 360 Teilnehmer beim spektakulären Fußballgolf-Turnier!

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Fußballgolfens in Großenmeer, als die Vereinsgemeinschaft Großenmeer (GdV) ein spannendes Turnier veranstaltete. Mit 55 Teams und insgesamt 360 aktiven Spieler:innen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Auf einer 18-Loch-Bahn, die sich über etwa drei Kilometer erstreckt, spielten die Teilnehmer mehr als drei Stunden.

Die Organisation war wieder einmal erstklassig und lag in den Händen von Markus Gerke, Hermann Bartonek, Christian Küpper und Jan-Hendrik Haferkamp. Trotz der Vollsperrung der B 211, die zu erhöhtem Verkehrsaufkommen führte, sorgte das Team für eine reibungslose Durchführung dank umfassender Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Absicherung der Straßen und des Festgeländes durch die Gemeinde und den Bauhof. Die neuen Bahnen konnten durch die Gemeinschaftsarbeit von lokalen Firmen wie der Zimmerei Röben und der Dachdeckerei Thormählen realisiert werden.

Turnierverlauf und Ergebnisse

Die Spieler:innen hatten an beiden Wettkampftagen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am ersten Tag dominierten bei den Damen Vanessa Konrad mit 57 Kicks, gefolgt von Lynn Meyer und Swantje Eisenhauer. Bei den Herren konnte Malte Heinemann den Sieg einfahren, während Eike Indorf und Yannik Hadeler die Plätze zwei und drei belegten. In der Teamwertung setzten sich die Teams „Glashoch“, „Hullmann Premium“ und „Pokerstars“ an die Spitze.

Der zweite Turniertag brachte neue Sieger hervor: Bei den Damen triumphierte Beele Haase, während Uwe Warns bei den Herren das beste Ergebnis erzielte. In der Jugendwertung belegte Ids Verhoef den ersten Platz, während das Team „Die Experten“ in der Teamwertung den Sieg errang. Außerdem gab es für die kreativsten Teilnehmer Preise für die besten Outfits, die in diesem Jahr von „Bundesministerium für Blödsinn“ und „Golf mit Fuß auf Rasen“ gesammelt wurden.

Ausblick und Fortsetzung

Für alle Fußballgolf-Fans gibt es gute Nachrichten: Die Bahnen bleiben bis zu den Sommerferien geöffnet, sodass Interessierte weiterhin die Gelegenheit haben, die Strecke zu nutzen. Zudem ist ein weiteres Turnier für den 3. und 4. Juli 2026 angesetzt, auf das sich viele schon heute freuen.

Fußballgolf, eine spannende Kombination aus Fußball und Minigolf, zieht immer mehr begeisterte Spieler an. Insgesamt zieht diese Sportart, bei der die Teilnehmer den Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Ziel befördern müssen, immer mehr Zuschauer und Spieler á la „da liegt was an“ an. Die Anlage in Großenmeer, die über eine beachtliche Strecke von 2,5 km verfügt, bleibt nicht nur für Wettkämpfe, sondern auch für Freizeitaktivitäten ein beliebtes Ziel.Hier finden Sie weitere Informationen über das Fußballgolf-Angebot in Großenmeer.

Für alle, die nach einem unvergesslichen Erlebnis suchen, könnte auch das Kickgolf in Soltau eine spannende Option sein. Diese größte Fußballgolf-Anlage Deutschlands bietet eine Vielzahl an thematisch gestalteten Spielbahnen und sorgt für jede Menge Spaß für die ganze Familie. Mehr Infos dazu gibt es auf der Webseite von Hirschfeld: hier.

Das Fußballgolf-Turnier in Großenmeer war ein echter Hit und hat einmal mehr bewiesen, dass Gemeinschaft und sportlicher Ehrgeiz großgeschrieben werden. Man darf gespannt sein, was die nächsten Jahre bringen! Mehr Eindrücke und Details sind in diesem Bericht zu finden.