Gewaltsames Volksfest in Erding: Schlägereien und Diebstähle alarmieren Polizei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zahlreiche Gewaltdelikte und ein Diebstahl prägten das Herbstfest in Erding. Die Polizei sucht nach Zeugen der Vorfälle.

Zahlreiche Gewaltdelikte und ein Diebstahl prägten das Herbstfest in Erding. Die Polizei sucht nach Zeugen der Vorfälle.
Zahlreiche Gewaltdelikte und ein Diebstahl prägten das Herbstfest in Erding. Die Polizei sucht nach Zeugen der Vorfälle.

Gewaltsames Volksfest in Erding: Schlägereien und Diebstähle alarmieren Polizei!

In einer lebhaften und turbulenten Atmosphäre fand das Herbstfest in Erding statt, das wie gewohnt zahlreiche Besucher anlockte. Doch wie oft bei großen Festen, blieb auch dieses nicht von Vorfällen verschont. Schlägereien, die teils brutal verliefen, und sogar ein Diebstahl sorgten für Aufregung und besorgte Gemüter.

Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag, als zwei Männer aus Österreich, ein 24-Jähriger und ein 21-Jähriger, verschiedene Wanddekorationen aus einer Lokalität am Volksfest entwendeten. Die Polizei kontrollierte die beiden am Gries in Erding und stellte bei der Überprüfung zwei entwendete Bilder sowie ein Blechschild sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die Männer jedoch entlassen werden, wie ED-Live berichtet.

Gewalttätige Auseinandersetzungen

Während das Diebstahl-Drama eher in den Hintergrund tritt, machten die zahlreichen gewalttätigen Auseinandersetzungen an diesem Wochenende den Schlagzeilen mächtig zu schaffen. Rund um das Herbstfest wurden mehrere Schlägereien registriert, die häufig in Körperverletzungen mündeten. Die Polizei meldete in der Nacht auf Samstag insgesamt fünf Vorfälle, zum Glück blieben die Verletzungen meist nicht gravierend, die alkoholisierten Beteiligten waren jedoch eine ständige Gefahr. Der Merkur berichtet von einem besonderen Vorfall zwischen einem 51-jährigen Erdinger und einem 43-Jährigen aus dem Landkreis München, die in einer handfesten Schlägerei endeten, die beide zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus brachte.

Am Samstag kurz nach Mitternacht wurde ein Mann vor der Disco Weekend-Club von einem Security-Mitarbeiter geschlagen. Auch wenn das Opfer beim Eintreffen der Polizei bereits verschwunden war, zeigt es, wie unberechenbar die Nächte am Fest sein können. Weitere Schlägereien, bei denen mit Zaunlatten gekämpft wurde, führten dazu, dass mehrere alarmierte Polizeistreifen erforderlich waren. Das Chaos schien zwischenzeitlich keine Grenzen zu kennen.

Einblicke in die Sicherheitslage

Angesichts solcher Vorfälle sind Sicherheitsmaßnahmen wichtiger denn je. Ein Blick auf die Sicherheitsstrategien anderer Volksfeste, wie etwa in Nürnberg, zeigt, dass ein gut strukturiertes Sicherheitskonzept viel zur Reduzierung der Gefahren beitragen kann. In Nürnberg setzt man auf eine enge Zusammenarbeit mit Polizei, Rettungsdiensten und privaten Sicherheitsdiensten, um ein geschütztes Fest für Familien und Besucher zu gewährleisten, wie Volksfest Nürnberg berichtet. Ob mittels Platzstreifen oder erweiterter Taschenkontrollen – die Sicherheit steht an erster Stelle.

Die Auseinandersetzungen in Erding sollten ein Signal an alle Veranstalter sein. Es liegt viel an einem durchdachten Sicherheitskonzept, um die unbeschwerte Feierlaune zu ermöglichen. Für das Herbstfest 2025 bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle die Ausnahme bleiben und der Fokus wieder auf dem geselligen Miteinander und den Freuden des Festes liegt.