Klopp hat die EM der Frauen noch nicht gesehen – Was plant er?

Klopp hat die EM der Frauen noch nicht gesehen – Was plant er?
Die Spannung steigt in der Schweiz, wo die Europameisterschaft der Frauen in vollem Gange ist. Am Samstag um 21:00 Uhr erwartet das deutsche Team, geleitet von Bundestrainer Christian Wück, eine harte Auseinandersetzung gegen die Schweden im letzten Gruppenspiel. Beide Mannschaften stehen bereits im Viertelfinale, doch für den Gruppensieg benötigt die deutsche Elf drei Punkte, wie kreiszeitung-wesermarsch.de berichtet.
Jürgen Klopp, der berühmte Trainer des Liverpool FC, hat zum Zeitpunkt des Turniers noch kein einziges Frauen-Spiel der EM gesehen. Während einer Veranstaltung im Europa-Park Rust hat er erklärt, dass ihm die Zeit dazu gefehlt hat. Dennoch betont er seine Zuneigung zum Frauenfußball und erinnert sich an seine Besuche in Frankfurt, wo er die Spielerinnen live verfolgt hat. Seine Unterstützung für den Frauenfußball ist unbestritten, auch wenn seine Anwesenheit bei den Spielen noch auf sich warten lässt.
Ein neuer Wind unter Christian Wück
Christian Wück, der zuvor das U17-Männerteam des DFB trainierte und mit diesem den WM-Titel gewann, hat kürzlich das Traineramt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft übernommen, wie deutschlandfunk.de berichtet. Nach dem interimistischen Trainer Horst Hrubesch, der mit dem Team bei den Olympischen Spielen in Paris Bronze holte, bringt Wück frischen Wind in die Mannschaft. Zum bevorstehenden Abschiedsspiel von Alexandra Popp gegen Australien wird ein emotionaler Moment für das Team erwartet, wo Popp in Duisburg ihre Karriere beenden wird.
Die Stimmung im Trainingslager in Herzogenaurach war hervorragend, die Spielerinnen zeigen sich nach dem intensiven Training voll motiviert. Wück legt großen Wert auf Passgenauigkeit und hat bereits verschiedene Formationen getestet, um den Wettkampfcharakter zu simulieren. Der DFB-Tross zieht nun nach Zürich, wo das Team in einem Fünf-Sterne-Hotel wohnt, nicht weit vom Trainingsplatz entfernt. Hier sollen die Spielerinnen optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet werden, da der EM-Auftakt gegen Polen am Freitag ansteht.
Die Stärken der deutschen Mannschaft
Die deutsche Frauenmannschaft hat sich in den letzten Wochen gut entwickelt. Berichten zufolge hat sich die Defensive verbessert, während die Offensive als stark gilt. Spielerinnen wie Klara Bühl und Lea Schüller stechen besonders hervor. Torhüterin Ann-Katrin Berger wird als Schlüsselspielerin angesehen, um den Traum vom neunten EM-Titel zu verwirklichen. DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat großes Vertrauen in die Mannschaft und deren Potential, was die Zuversicht auf eine erfolgreiche EM weiter steigert, so zdfheute.de.
In den letzten Tagen hat es sogar einen besonderen Besuch im Trainingslager gegeben: Schlagersänger Wolfgang Petry, dessen Präsenz in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt hat, hat den Spielerinnen zusätzliche Motivation gegeben. Die Vorfreude auf das nächste Spiel wächst, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell gegen Schweden freuen!