Festfreude oder Bauchschmerzen? Esens bereitet sich auf das Schützenfest vor!

Am 10. Juli 2025 startet das Esenser Schützenfest mit über 100.000 Besuchern. Anwohner und Veranstalter bereiten sich vor.

Am 10. Juli 2025 startet das Esenser Schützenfest mit über 100.000 Besuchern. Anwohner und Veranstalter bereiten sich vor.
Am 10. Juli 2025 startet das Esenser Schützenfest mit über 100.000 Besuchern. Anwohner und Veranstalter bereiten sich vor.

Festfreude oder Bauchschmerzen? Esens bereitet sich auf das Schützenfest vor!

In Esens steht ein großes Fest bevor: Vom 7. bis 11. Juli wird das 446. Schützenfest gefeiert, das heuer bis zu 100.000 Besucher anlockt. Am Freitag geht’s los, und die Vorfreude ist sowohl bei Festbesuchern als auch bei den Anwohnern spürbar. Doch während die einen den Festumzug und das Feuerwerk mit Spannung erwarten, müssen die Nachbarn sich auf einen Ausnahmezustand einstellen.

Der Anwohner Tim Taddicken (28) freut sich bereits auf die festliche Atmosphäre, sieht den Lärm aber auch als Teil des Geschehens an: „Das gehört einfach dazu!“. Auch Medardus Kleinostendarp, dessen Wohnsitz in 600 Metern Entfernung liegt, plant, das gesamte Programm mit seinen Freunden zu genießen. Für ihn sind diese Tage besonders schön und voller Gemeinschaftsgefühl.

Feste Traditionen und Herausforderungen

Besonders hervorzuheben ist die Partynacht am Samstag, wo die Feierlichkeiten bis 3 Uhr morgens andauern. DJ Fama (Manuel Tammen) sorgt an diesen Abenden im Festzelt für Stimmung und hat eine große Leidenschaft fürs Auflegen. Doch nicht alle Anwohner sind begeistert. Jens (24) äußert Bedenken wegen möglicher Belästigungen und Alkoholmissbrauchs, während Eltern mit kleinen Kindern ebenfalls besorgt sind über die Sicherheit und den Alkoholkonsum.

Die Vorbereitungen sind jedoch nicht nur auf das Feiern beschränkt. Zahlreiche Menschen arbeiten in Nachtschichten, um das Fest zu einem Erfolg zu machen. Servicekräfte, Sicherheitskräfte, Polizisten, Sanitäter sowie Taxi- und Busfahrer sind im Dauereinsatz, damit alles reibungslos abläuft. Dieter Kramer, der Platzmeister, berichtet von Personalengpässen bei den Schaustellern für die Abend- und Nachtschichten, ein Problem, das durchaus erkannt werden muss.

Sicherheitsvorkehrungen und Anwohnerfeedback

Die Polizei plant umfassende Sicherheitsmaßnahmen für die Veranstaltung. Andreas Jacobs, Chef der Wittmunder Polizei, hebt die friedliche Atmosphäre und die gute Organisation hervor, während geschulte Kräfte rund um die Uhr präsent sind, um Problemfälle zu vermeiden. Auch für die Rückfahrt der Partygäste wird gesorgt: Thorsten Gosselink und sein Team bringen die Feiernden sicher nach Hause, auch mit Sonderbussen, was für nur 7 Euro pro Person möglich ist.

Das Sicherheitskonzept für Großveranstaltungen ist nicht ohne Grund wichtig. In Kommunen wird genau geprüft, wie die Sicherheit gewahrt werden kann. Es gibt klare Richtlinien und eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe, die für Veranstaltungen im Freien mit erhöhtem Gefährdungspotential verantwortlich ist. Ziel ist es, die Planung, Genehmigung und Durchführung von Festen zu unterstützen. Für Esens wird diese Planungsarbeit besonders relevant, da die Stadt über ein bekanntes Schützenfest verfügt.

Die Vorfreude auf das Fest ist also groß, auch wenn einige Bedenken geäußert werden. Anwohner wie Justin Baller und Ben Freudenberg bringen Proviant und individuell gestaltete Sticker mit, um das Wiedersehen mit Freunden gebührend zu feiern. Und Kimberly aus Hamburg reist eigens an, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Man darf gespannt sein, wie das 446. Schützenfest diesen Sommer gefeiert wird.

Eine Herausforderung wird jedoch die Müllentsorgung sein, die in der Nachbarschaft berichtet wurde – ein Problem, das nicht zu unterschätzen ist, wenn man mit zehntausenden Besuchern rechnet. Marco Hildebrandt, der neue Zeltwirt, kann hier vielleicht für einen frischen Wind sorgen und zur Lösung beitragen.

Für die Anwohner heißt es nun: Mit ein wenig Toleranz und vielerlei Vorfreude auf die Festtage, die nicht nur Freude, sondern auch die Möglichkeit zur Gemeinschaft bringen, können die kommenden Tage sicher ein Erfolg werden.

nwzonline.de berichtet, dass …

oz-online.de dokumentiert, dass …

im.nrw informiert, dass …