Pudding-Olympiade: Wittmunds Ortschaften kämpfen um den Pokal!

Pudding-Olympiade: Wittmunds Ortschaften kämpfen um den Pokal!
In Wittmund ist die Vorfreude groß, denn die „Pudding-Olympiade“ steht vor der Tür. Carsten Holzke, der 1. Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Wittmund e. V., hat alle Ortschaften aufgerufen, sich an diesem amüsanten Wettkampf zu beteiligen, der nun bereits zum zweiten Mal stattfindet. Laut clinsiel.de steht der Termin fest: Am 19. Juli 2025 ab 15 Uhr wird im Bürgerzelt beim Norderstraße gefeiert und gekämpft, um den begehrten „Pudding-Pokal“ zu gewinnen.
Insgesamt haben sich 14 Ortschaften bereit erklärt, in mehreren Disziplinen gegeneinander anzutreten. Dabei ist die Teamgröße unbegrenzt, allerdings dürfen pro Disziplin maximal zwei Personen antreten. Schnelle Anmeldungen sind gefragt, denn die Frist für die Registrierung endet am 14. Juli 2025. Interessierte können sich direkt bei Holzke per E-Mail (carsten.holzke@buvv-wittmund.de) anmelden.
Der Bürgermarkt mit neuen Höhepunkten
Die Pudding-Olympiade ist nicht die einzige Attraktion, die der Wittmunder Bürgermarkt 2023 zu bieten hat. Der Hauptveranstalter, der Bürger- und Verkehrsverein, führt diese Neuerung ein, um noch mehr Ortschaften und Bürger in das Event einzubinden. Wie nwzonline.de berichtet, erwartet die Besucher im Bürgerzelt ein abwechslungsreiches Programm. Highlights sind unter anderem Karaoke, Puppentheater und eine „Abschüppen“-Throwback-Party, sowie eventuell der Auftritt der Band „Fries’n’rock“ unter dem 2. Vorsitzenden Jens Krichel.
Besonders erwähnenswert ist der Freitag des Bürgermarkts, an dem das Kult-Acustic-Duo „Buddy and Soul“ auf der Bühne stehen wird. Auch am Sonntag kann man sich beim „Frühschüppen“ mit der „Good old Times Band“ und einer Mini-Playback-Show auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen.
Die Herausforderungen der Olympiade
Bei der „Pudding-Olympiade“ müssen die teilnehmenden Teams ihr Geschick in sieben verschiedenen Herausforderungen unter Beweis stellen. Diese werden sowohl Fähigkeiten als auch Ausdauer auf die Probe stellen. Jedes Team erhält Schärpen mit dem Namen ihrer Ortschaft, und die Siegerehrung findet direkt im Bürgerzelt statt.
Der Titelverteidiger aus Blersum ist bereits angemeldet und wird alles daran setzen, seinen Pokal zu verteidigen. Die Wanderpokal für die erfolgreichste Mannschaft wird mit Spannung erwartet. Diese besondere Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur den Zusammenhalt unter den Ortschaften zu fördern, sondern auch einen unvergesslichen Tag mit viel Spaß zu erleben.
Seid dabei und lasst euch diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen! Anmeldungen sind bis zum 14. Juli möglich, und die Pudding-Olympiade mit all ihren Höhenpunkten wird sicherlich ein Highlight im Terminkalender 2025 werden.
Für aktuelle Informationen und weitere Details zu zukünftigen Ereignissen, wie den interessanten Berliner Veranstaltungen im Oktober, kann man die Plattform berlin.de besuchen.