Unbekannte beobachten Grundstücke: Kartierungsarbeiten in Wolfenbüttel!

TenneT startet ab August 2025 Kartierungsarbeiten in Wolfenbüttel zur Vorbereitung einer neuen 380-kV-Freileitung.

TenneT startet ab August 2025 Kartierungsarbeiten in Wolfenbüttel zur Vorbereitung einer neuen 380-kV-Freileitung.
TenneT startet ab August 2025 Kartierungsarbeiten in Wolfenbüttel zur Vorbereitung einer neuen 380-kV-Freileitung.

Unbekannte beobachten Grundstücke: Kartierungsarbeiten in Wolfenbüttel!

In Wolfenbüttel steht ein spannendes Projekt an: Ab dem 1. August 2025 wird die TenneT TSO GmbH mit umfassenden Kartierungsarbeiten beginnen, die bis ins Jahr 2026 dauern werden. Diese Arbeiten sind Teil des Neubaus einer 380-kV-Freileitung, die vom Umspannwerk Helmstedt/Ost bis zum Umspannwerk Bleckenstedt/Süd verlaufen soll. Eine entsprechende Bekanntmachung wurde bereits im Amtsblatt der Stadt veröffentlicht, wie regionalheute.de berichtet.

Diese Bauarbeiten sind nicht nur einfach ein weiteres Infrastrukturprojekt; sie sind Teil des Bundesbedarfsplans und stellen eines von vier Teilvorhaben im Projektbereich Ostfalen-Achse dar. Aber das ist noch nicht alles, denn die Vorbereitungen für das Planfeststellungsverfahren laufen bereits auf Hochtouren. Ein zentrales Element dabei sind die Kartierungsarbeiten, die zur Erkenntnisgewinnung durchgeführt werden.

Umfang und Ziele der Kartierungsarbeiten

Die Kartierungsarbeiten beinhalten verschiedene Methoden, um die Artenvielfalt der Region zu erfassen. Dabei wird eine Kombination aus Sichtbeobachtungen und Begehungen angewandt. Besonders wichtig ist die Erfassung von Rastvögeln, die für das Verständnis des lokalen Naturhaushalts und des Artenschutzes unerlässlich ist. Hauptaugenmerk liegt darauf, die Lebensräume hinsichtlich ihrer ökologischen Funktionen zu bewerten. Die Kartierung erfolgt sowohl zu Fuß als auch aus dem Auto, um mögliche Störungen der Tierwelt zu minimieren.

Für die Vogelbestandskartierungen werden Ferngläser und Beobachtungsfernrohre eingesetzt. In einem Zeitraum von August 2025 bis April 2026 sind insgesamt 18 Begehungen vorgesehen, um den Herbst- und Frühjahrszug der Vögel komplett zu erfassen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle Flurstücke im Untersuchungsraum betroffen sind. Die Auswahl der Kartierbereiche erfolgt während visuell orientierter Übersichtsbegehungen.

Kooperation und rechtliche Hintergründe

Bei der Durchführung der Vorarbeiten greifen die TenneT und ihre Partner, die Froelich & Sporbeck GmbH & Co. KG sowie die Ökoplan Tillmann Pritzkow GbR, auf Fachwissen zurück. Eigentümer oder Nutzungsberechtigte der betroffenen Flächen müssen die Vorarbeiten dulden, da dies rechtlich im Energiewirtschaftsgesetz verankert ist.

Für Bürgerfragen steht die Bürgerreferentin Katrin van Herck zur Verfügung. Sie kann unter der Telefonnummer 05132 89-1007 oder per Email via katrin.van.herck@tennet.eu erreicht werden, wie ebenfalls hohenhameln.de erwähnt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kartierungsarbeiten in Wolfenbüttel ein wichtiger Schritt im Zuge der Energiewende und der notwendigen Modernisierung der Infrastruktur sind. Die umweltgerechte Planung und Durchführung dieser Arbeiten wird entscheidend sein, um die Bedürfnisse der Natur und der Menschen in Einklang zu bringen.