Dortmund gewinnt im Elfmeterkrimi: Frankfurt raus, Achtelfinale erreicht!
Borussia Dortmund siegt im DFB-Pokal-Drama gegen Frankfurt, während Wolfsburg im eigenen Stadion gegen Kiel verliert.

Dortmund gewinnt im Elfmeterkrimi: Frankfurt raus, Achtelfinale erreicht!
In einem nervenaufreibenden DFB-Pokal-Match setzte sich Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt durch und zog mit einem 4:2 im Elfmeterschießen ins Achtelfinale ein. Nach 120 spannenden Minuten stand es 1:1, aber die Entscheidung fiel letztlich vom Punkt. Wie Zeit Online berichtet, hatte Ansgar Knauff bereits in der 7. Minute die Gastgeber aus Frankfurt in Führung gebracht, nachdem Mario Götze ein perfektes Zuspiel auf ihn gab. Dortmund konnte erst in der 48. Minute durch Julian Brandt den Ausgleich erzielen.
Doch das Spiel war keineswegs einfach für die Schwarz-Gelben. Dortmund hatte Mühe, die gut organisierte Defensive der Frankfurter zu überwinden, während die Eintracht stets versuchte, durch gefährliche Konter zu gefährden. In der Verlängerung sorgte ein nicht anerkanntes Tor von Jonathan Burkardt nochmals für Aufregung, bevor die Elfmeterschießen schließlich die Entscheidung brachte. Während alle Schützen von Dortmund sicher trafen, patzten Ritsu Doan und Fares Chaibi für die Eintracht, was am Ende den Ausschlag gab.
Weitere Ergebnisse im DFB-Pokal
Die zweite Runde des DFB-Pokals war auch für andere Teams voller Überraschungen. Der FC Augsburg unterlag dem VfL Bochum mit 0:1, während die Wolfsburger gegen Holstein Kiel mit 0:1 verloren. Alexander Bernhardsson verwandelte einen Foulelfmeter und Jenson Seelt sah mit einer Gelb-Roten Karte in der 36. Minute rot. Ein weiterer Aufreger kam vom Hamburger SV, der mit einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim ins Achtelfinale einzieht, wobei Robert Glatzel die entscheidende Elfmeter verwandelte und Tim Siersleben von Heidenheim vorzeitig das Feld verlassen musste.
Ein weiteres Highlight war der Einsatz des FC St. Pauli. Die Kiezkicker gewannen im Elfmeterschießen gegen TSG Hoffenheim mit 8:7, nachdem Mathias Pereira Lage in der Nachspielzeit der Verlängerung den Ausgleich erzielte. Raum für Emotionen bot auch das souveräne 4:1 von RB Leipzig gegen Energie Cottbus, bei dem ein Fan während des Spiels tragisch verstarb.
Die Sieger im Detail
- Borussia Dortmund: 1:1 gegen Eintracht Frankfurt, Sieg im Elfmeterschießen 4:2
- VfL Bochum: 1:0 gegen FC Augsburg
- Holstein Kiel: 1:0 gegen VfL Wolfsburg
- Hamburger SV: 1:0 gegen 1. FC Heidenheim
- FC St. Pauli: 2:2 nach Verlängerung, 8:7 im Elfmeterschießen gegen TSG Hoffenheim
- RB Leipzig: 4:1 gegen Energie Cottbus
- Hertha BSC: 3:0 gegen SV Elversberg
Insgesamt bleibt die zweite Runde des DFB-Pokals ein spannendes Kapitel im deutschen Fußball, und die Teams haben gezeigt, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Für die weiteren Runden bleibt nur zu hoffen, dass sich die Spannung fortsetzt – wie ZDF es zusammenfasst, der Kampf um den DFB-Pokal ist noch lange nicht vorbei.
