Grizzlys verlieren spannendes Testspiel gegen Iserlohn mit 2:3!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Grizzlys Wolfsburg verloren ihr Testspiel gegen Iserlohn mit 2:3. Nächstes Spiel am 05.09.2025 gegen Löwen Frankfurt.

Die Grizzlys Wolfsburg verloren ihr Testspiel gegen Iserlohn mit 2:3. Nächstes Spiel am 05.09.2025 gegen Löwen Frankfurt.
Die Grizzlys Wolfsburg verloren ihr Testspiel gegen Iserlohn mit 2:3. Nächstes Spiel am 05.09.2025 gegen Löwen Frankfurt.

Grizzlys verlieren spannendes Testspiel gegen Iserlohn mit 2:3!

Das erste Aufeinandertreffen der Saisonvorbereitung zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Iserlohn Roosters endete heute mit einer knappen Niederlage für die Grizzlys, die sich mit 2:3 geschlagen geben mussten. Vor 3.575 Zuschauern in der Balver Zinn Arena entwickelte sich ein spannendes Spiel, das sowohl für die Gastgeber als auch für die Grizzlys wichtige Erkenntnisse brachte. Laut Grizzlys.de erzielten Matt Choupani und Jacob Hayhurst die Tore für Wolfsburg.

Startete die Partie für die Grizzlys doch alles andere als positiv, lagen sie bereits nach sieben Minuten mit 0:2 zurück. Daniel Neumann (4. Minute) und Taro Jentzsch (7. Minute) sorgten früh für die Führung der Roosters. Erst in der 12. Minute konnten die Grizzlys die erste nennenswerte Chance durch Matt White verzeichnen. Iserlohn wusste im ersten Drittel zu überzeugen und setzte mit einem weiteren Treffer durch Daniel Fischbuch in der 19. Minute noch einen drauf, sodass es 0:3 für die Gastgeber stand.

Wiederaufbau des Spiels

Im Mittelabschnitt zeigten die Grizzlys jedoch eine ansprechende Reaktion und gaben sich nicht geschlagen. Matt Choupani erzielte in der 28. Minute im Powerplay das 1:3, gefolgt von Jacob Hayhurst, der in der 33. Minute auf 2:3 verkürzte. Die Hoffnung auf eine Wende war spürbar, doch auch das letzte Drittel brachte keinen weiteren Treffer. Beide Teams hatten noch Möglichkeiten, die die Torhüter, insbesondere Dustin Strahlmeier, stark vereitelten.

Cheftrainer Mike Stewart äußerte sich nach dem Match optimistisch und erklärte, dass das Team die Vorbereitung mit fünf Siegen und nur zwei Niederlagen abschloss. “Wir haben hochintensiv trainiert und die Woche wird entscheidend für unseren nächsten Schritt,” so Stewart weiter. Die Grizzlys müssen auf ihre starke Teamchemie bauen, besonders nachdem Robin Veber und Keaton Thompson nach Verletzungen endlich wieder ins Spielgeschehen integriert wurden, während Bobby Lynch verletzungsbedingt fehlte.

Blick nach vorne

Das nächste wichtige Testspiel der Grizzlys steht bereits am kommenden Freitag gegen die Löwen Frankfurt auf dem Programm, welches um 19:30 Uhr beginnt und live bei Magenta Sport übertragen wird. Die Vorzeichen sind klar: Die Grizzlys wollen aus ihren bisherigen Erfahrungen lernen und ihre Ansprüche in dieser Saison, die nach einer schwächeren letzten Spielzeit (Platz elf und keine Playoff-Teilnahme) hoch gesteckt sind, erfüllen.

Sportdirektor Franz Fritzmeier der Iserlohn Roosters hat die Partie als wertvolle Herausforderung für sein Team beschrieben, das ebenfalls gefordert ist, die Abläufe und das Zusammenspiel vor dem Saisonstart zu optimieren. Sowohl die Grizzlys als auch die Roosters greifen nach dem heißen Eisen, um mit frischem Wind in die neue Eishockey-Spielzeit zu starten. Laut eishockey.net wird der Rückkehr von Tyler Boland, der nach einer langen Verletzung zurückkommt, mit Spannung entgegengefiebert.