Köln und Wolfsburg im Wettlauf um Paderborns Star Aaron Zehnter!

Der VfL Wolfsburg zeigt Interesse an Aaron Zehnter, während die Kaderplanung unter neuem Trainer vorangetrieben wird.

Der VfL Wolfsburg zeigt Interesse an Aaron Zehnter, während die Kaderplanung unter neuem Trainer vorangetrieben wird.
Der VfL Wolfsburg zeigt Interesse an Aaron Zehnter, während die Kaderplanung unter neuem Trainer vorangetrieben wird.

Köln und Wolfsburg im Wettlauf um Paderborns Star Aaron Zehnter!

Der 1. FC Köln steht vor einer spannenden Transferperiode, in der das Augenmerk auf einer besonders vielversprechenden Personalie liegt: Aaron Zehnter, Linksverteidiger des SC Paderborn, avanciert zum Wunschspieler der Geißböcke. Nach Berichten von come-on-fc.com hat der VfL Wolfsburg ebenfalls ein Auge auf den talentierten Abwehrspieler geworfen und zeigt sich sehr interessiert. Die Konkurrenz ist also nicht zu unterschätzen, denn auch der Hamburger SV mischt mit und könnte Zehnter seinen Wechsel zu Köln vermiesen.

Die Verhandlungen sind jedoch noch nicht offiziell abgeschlossen. Trainer Lukas Kwasniok, der Zehnter in der vergangenen Saison zu einem Schlüsselspieler formte, wird alles daran setzen, den talentierten Spieler zu halten. Dank seiner beeindruckenden Statistik, die die meisten Flanken aller Erst- und Zweitliga-Spieler und drei Tore bei zehn Vorlagen umfasst, hat sich Zehnter zu einem der wertvollsten Spieler in der Liga entwickelt, mit einem geschätzten Marktwert von sechs Millionen Euro. Das Label als teuerster Mann beim SC Paderborn kommt nicht von ungefähr.

Kaderplanung im Blick

Die Kaderplanung des VfL Wolfsburg steht ebenfalls auf der Agenda der Verantwortlichen, insbesondere nach der Verpflichtung von Paul Simonis als neuem Trainer. Die Suche nach passenden Spielern scheint nun Fahrt aufzunehmen, und die Begeisterung für Zehnter könnte auch mit der Zielverlegung der Wölfe hin zu jungen, talentierten Spielern im skandinavischen Raum einhergehen. Wie fussballtransfers.com berichtet, interessiert sich Wolfsburg nicht nur für Zehnter, sondern zeigt auch Interesse am 21-jährigen Maurits Kjaergaard von RB Salzburg.

Die Konkurrenz auf dem Transfermarkt ist also nicht nur regional, sondern entfaltet sich auch über die Landesgrenzen hinaus. Der 1. FC Köln wird es schwer haben, im Wettlauf um Talente wie Zehnter mitzuhalten, vor allem aufgrund wirtschaftlicher Einschränkungen. Ein weiterer interessanter Spieler im Kader des FC ist Tom Krauß, der möglicherweise auf Leihbasis nach Köln wechseln könnte, während die Geißböcke auch Gerüchte um den Abgang von Max Finkgräfe in Richtung TSG Hoffenheim aufgreifen müssen.

Marktwerte im Fokus

Aarons beeindruckende Leistung hat seine Marktwertschätzung auf sechs Millionen Euro gehoben, was ihn in der Bundesliga zu einem gefragten Spieler macht. Laut transfermarkt.de gehört er damit zu den wertvollsten Akteuren seiner Position. Zum Vergleich für Kölner Fanpsychologen: Die Neuzugänge Isak Johannesson und Ragnar Ache sind mit jeweils sieben Millionen Euro noch etwas mehr wert, was den Druck auf den 1. FC Köln erhöht, sich schnell und strategisch auf dem Markt zu positionieren.

Es bleibt also spannend, ob Aaron Zehnter in der kommenden Saison das Geißbockheim betritt oder ob die Wölfe aus Wolfsburg ihm den Rang ablaufen. Die nächsten Wochen werden zeigen, in welche Richtung sich die Personalplanungen entwickeln werden!