Riola Xhemaili wechselt fest von Wolfsburg nach Eindhoven: Aufbruch!

Der VfL Wolfsburg gibt den Festwechsel von Riola Xhemaili zur PSV Eindhoven bekannt. Zudem verlässt Ariana Arias den Verein.

Der VfL Wolfsburg gibt den Festwechsel von Riola Xhemaili zur PSV Eindhoven bekannt. Zudem verlässt Ariana Arias den Verein.
Der VfL Wolfsburg gibt den Festwechsel von Riola Xhemaili zur PSV Eindhoven bekannt. Zudem verlässt Ariana Arias den Verein.

Riola Xhemaili wechselt fest von Wolfsburg nach Eindhoven: Aufbruch!

Die Fußballwelt ist in Bewegung und besonders die Frauenbundesliga hat mit dem Wechsel von Riola Xhemaili für Schlagzeilen gesorgt. Die talentierte Schweizer Mittelfeldspielerin hat einen festen Vertrag bei der PSV Eindhoven unterschrieben, nachdem sie bereits in der vergangenen Saison auf Leihbasis dort spielte. Laut Sky Sport war es eine einvernehmliche Einigung zwischen dem VfL Wolfsburg und der PSV, die sich das Potential der 22-Jährigen nun dauerhaft sichern können. Xhemaili, die 2023 vom SC Freiburg nach Wolfsburg kam, hatte in der abgelaufenen Saison eine überzeugende Bilanz mit 10 Toren und 6 Assists in 22 Einsätzen in der Eredivisie.

Der Deal kommt nicht überraschend, denn die PSV hatte die Option auf eine Festverpflichtung im Vertrag bereits vorher vereinbart. Xhemaili hat nun einen Vertrag bis 2028 unterschrieben und wird künftig eine Schlüsselrolle im Mittelfeld der PSV einnehmen. „Es ist eine Ehre, mein Land in der bevorstehenden EM zu vertreten“, äußerte sie kürzlich auf Instagram, was ihre Vorfreude auf die UEFA Women’s EURO 2025 unterstreicht, die in ihrer Heimat Schweiz stattfinden wird.

Personelle Veränderungen beim VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg musste allerdings nicht nur Xhemaili ziehen lassen. Auch die Stürmerin Ariana Arias verlässt den Club und wechselt zu Club Deportivo Tenerife in die spanische Primera Division. Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball bei Wolfsburg, bestätigte, dass Arias mit dem Wunsch auf den Wechsel zu Teneriffa an den Verein herangetreten sei und man eine wirtschaftlich angemessene Lösung gefunden habe. Arias, die 2024 von der Zweitvertretung des FC Barcelona zu den Wölfinnen stieß, bestritt für Wolfsburg in verschiedenen Wettbewerben insgesamt fünf Partien.

Die UEFA Women’s EURO 2025 im Fokus

Die UEFA Women’s EURO 2025 wird vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz ausgetragen. Insgesamt 16 Nationalteams werden teilnehmen, darunter auch Deutschland, das in Gruppe C antreten wird. Die Fußballfans können sich auf spannende Spiele freuen, da England, die Titelverteidigerinnen aus 2022, ihr Erbe verteidigen wollen. Am 27. Juli wird das Finale in Basel stattfinden, wo die besten Mannschaften der EURO aufeinandertreffen werden. Besonders bemerkenswert: 2025 wird Wales zum ersten Mal an einem großen Frauenfußballturnier teilnehmen, was von vielen als Meilenstein gefeiert wird.

Die Vorfreude auf das Turnier steigt, und Xhemaili hat bereits einen wichtigen Platz in der Schweizer Nationalmannschaft für die EM sicherstellen können. Angesichts ihrer Leistungen in den vergangenen Saisons bei Wolfsburg und ihrer aktuellen Form bei der PSV scheint sie eine Schlüsselspielerinn für die Schweiz zu sein. So viel steht fest: Im nächsten Monat wird im Schweizer Fußball einiges geboten, das die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird!