Wolfsburgs Architektur-Highlights: Entdecken Sie grüne Oasen und Bauprojekte!

Entdecken Sie Wolfsburgs architektonische Highlights beim Tag der Architektur am 29. Juni 2025 mit geführten Touren durch innovative Projekte.

Entdecken Sie Wolfsburgs architektonische Highlights beim Tag der Architektur am 29. Juni 2025 mit geführten Touren durch innovative Projekte.
Entdecken Sie Wolfsburgs architektonische Highlights beim Tag der Architektur am 29. Juni 2025 mit geführten Touren durch innovative Projekte.

Wolfsburgs Architektur-Highlights: Entdecken Sie grüne Oasen und Bauprojekte!

In Wolfsburg tut sich was – und das nicht zu knapp! Die Architektenkammer Niedersachsen lädt Ende Juni zur landesweiten Architekturzeit ein, die mit dem Tag der Architektur am Sonntag, dem 29. Juni, ihren bewegenden Höhepunkt findet. Das Event verspricht nicht nur spannende Einblicke, sondern auch ein buntes Programm für Architekturbegeisterte.

Architekten und das Forum Architektur Wolfsburg bieten Führungen an, die sowohl die Augen als auch den Geist öffnen. Ein besonderes Highlight bildet eine Radtour, die Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide anführt. Hier können die Teilnehmer nicht nur mit dem Drahtesel unterwegs sein, sondern auch nicht öffentlich zugängliche Bauprojekte entdecken. Stopp ist unter anderem an den Hellwinkel Terrassen, die im ersten Bauabschnitt bereits abgeschlossen sind.

Vielfalt entdecken

„Vielfalt bauen“ lautet das bundesweite Motto für den Tag der Architektur 2025. Dies gibt dem Event einen frischen Anstrich, denn es geht darum, kreative Lösungsansätze zu unterschiedlichen Themen und Herausforderungen zu beleuchten. Es ist eine Möglichkeit, den Dialog über Architektur zu fördern – überall in Deutschland. Der Tag der Architektur ist bekannt dafür, ein großes Publikum anzuziehen, das die Gelegenheit nutzt, vor Ort verschiedene Projekte zu erkunden und mit Architekten sowie Bauherren ins Gespräch zu kommen.

In Wolfsburg wurden zwei spannende Bauprojekte für den Tag der Architektur ausgewählt: die zentrale Freianlage im Wohnquartier Wiesengarten und der Bürokomplex Eastgate an der Dieselstraße. Die Freianlage, die von dem Büro Pro Garten aus Berlin gestaltet wurde, will ein autofreier Treffpunkt für Familien und Kinder sein, ausgestattet mit einem Spielplatz, der unter dem Motto „Wildes Wiesen-Wirrwarr“ von Kindern mitgestaltet wurde. Führungen sind geplant für 15.30, 16 und 16.30 Uhr.

Ein Blick in die Zukunft

Der Bürokomplex Eastgate, entworfen vom Planungsbüro Wehmeyer aus Braunschweig, wird ein fünfgeschossiges Bürogebäude mit modernen Arbeitsumgebungen, Tagungszentrum und sogar Testlaboren für die Automobilentwicklung beherbergen. Besonders gespannt darf man auf die Eröffnung im September 2024 sein, denn sie markiert den ersten Baustein eines umfassenden komplexen Bauvorhabens. Die Führungen durch Eastgate finden um 10, 12 und 14 Uhr statt.

Um das Programm abzurunden, gibt es am heutigen Tag, dem 19. Juni, um 17.30 Uhr eine Führung durch das Kunstmuseum. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Achtung postmodern!“, die in Zusammenarbeit mit dem Forum Architektur organisiert wird. Unter der Leitung von Professor Wilhelm Meyer und Ute Lefarth-Polland erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Architektur des Kunstmuseums und die Rathauserweiterung. Treffpunkt ist der Hollerplatz, und das Beste: Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wolfsburg zeigt sich also nicht nur als Stadt des modernen Bauens, sondern auch als Ort, an dem Kultur und Architektur Hand in Hand gehen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!