Alemannia Aachen kämpft um den Bitburger-Pokal: Tickets jetzt sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Alemannia Aachen spielt am 17. August gegen 1. FC Düren im Bitburger-Pokal. Ticketinfos und Anreise im Artikel.

Alemannia Aachen spielt am 17. August gegen 1. FC Düren im Bitburger-Pokal. Ticketinfos und Anreise im Artikel.
Alemannia Aachen spielt am 17. August gegen 1. FC Düren im Bitburger-Pokal. Ticketinfos und Anreise im Artikel.

Alemannia Aachen kämpft um den Bitburger-Pokal: Tickets jetzt sichern!

Am Sonntag, dem 17. August 2025, steht für die Alemannia Aachen ein aufregendes Duell auf dem Programm. Im Rahmen des Bitburger-Pokals treffen die Aachener auf den 1. FC Düren. Ab 15:00 Uhr rollt der Ball im Stadion an der Dürener Westkampfbahn, die mit ihrer historischen Holztribüne aus dem Jahr 1914 nicht nur architektonisch ein echter Eye-Catcher ist, sondern auch eine besondere Atmosphäre verspricht. Den Besuchern wird ein spannendes Spiel geboten, das sich Fans beider Seiten nicht entgehen lassen sollten. So berichtet Alemannia Aachen über die Vorbereitungen für dieses Event.

Tickets sind bis Freitag, dem 15. August, 15 Uhr am Tivoli (Kasse Nordost B, Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr) und online erhältlich. Stehplätze sind für 12,00 € (Vollzahler) und 10,00 € (ermäßigt) zu haben, während die VIP-Tickets mit 79,00 € zu Buche schlagen. Sitzplätze sind bereits ausverkauft, was zeigt, dass das Interesse groß ist. Ein Highlight: Kinder bis 14 Jahren können kostenlos ins Stadion. Wichtig zu beachten – eine Reservierung von Karten ist nicht möglich, allerdings wird es eine Tageskasse geben, wo Tickets vor Ort erworben werden können.

Reiseinformationen und Anreise

Für alle, die sich zur Westkampfbahn aufmachen wollen, gibt es verschiedene Anreisemöglichkeiten. Die Busreise ab Tivoli startet um 13:00 Uhr und kostet 10 €. Für diejenigen, die mit dem Zug fahren, stehen verschiedene Verbindungen ab Aachen zur Verfügung. Die empfohlenen Abfahrtszeiten sind um 12:18 Uhr (RE 9, Ankunft 12:44 Uhr) und um 12:51 Uhr (RE 1, Ankunft 13:16 Uhr). Autofahrer sollten beachten, dass es in der Umgebung des Stadions begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, aber ein kostenloser Parkplatz für Gästefans am Annakirmesplatz bereitsteht.

Beim Stadionbesuch sind Fanutensilien herzlich willkommen. Fahnen und einseitig einsehbare Trommeln dürfen mitgebracht werden. Besondere Utensilien wie Choreos oder Spruchbänder müssen allerdings im Vorfeld angemeldet werden.

Ein Spielerlebnis der besonderen Art

Die Westkampfbahn stellt nicht nur einen sportlichen, sondern auch einen historischen Rahmen dar. Sie ist die älteste erhaltene Holztribüne Deutschlands und bietet somit eine besondere Kulisse für das Spiel. Beachtet werden sollte auch das Rauchverbot auf der Haupttribüne, das einem angenehmen Spielbesuch zugutekommt. Das Stadion öffnet bereits um 13:30 Uhr, sodass genügend Zeit bleibt, die Atmosphäre aufzusaugen und sich auf das Spiel vorzubereiten.

Für Jubiläumsbesucher empfiehlt sich ein Blick auf den Liveticker auf der Website der Alemannia sowie einen kostenlosen Livestream auf 100,5 Alemannia. Wer mehr möchte, kann für 5,99 € in den kostenpflichtigen Livestream von LEAGUES eintauchen. Für die Fans, die Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht der Fanbeauftragte Stephan Braun telefonisch zur Verfügung. Auch hier zeigt sich, dass bei der Alemannia das Wohl der Fans an erster Stelle steht.

Seid dabei, wenn die Alemannia sich im Pokalwettbewerb beweisen will – es lohnt sich auf jeden Fall!