Dortmund und Leverkusen kämpfen um Sevilla-Verteidiger Loïc Badé!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund interessieren sich für Loïc Badé. Ein nahezu fixierter Transfer könnte Dortmund überholen.

Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund interessieren sich für Loïc Badé. Ein nahezu fixierter Transfer könnte Dortmund überholen.
Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund interessieren sich für Loïc Badé. Ein nahezu fixierter Transfer könnte Dortmund überholen.

Dortmund und Leverkusen kämpfen um Sevilla-Verteidiger Loïc Badé!

In der heutigen Transferzeit brodelt es ordentlich im Fußball. Ein besonders heißes Thema sind die Verhandlungen um Loïc Badé, den talentierten Innenverteidiger des FC Sevilla. Das Interesse ist groß: Sowohl Borussia Dortmund als auch Bayer Leverkusen haben ein Auge auf Badé geworfen. Die beiden Traditionsvereine sind auf der Suche nach Verstärkung in der Abwehr, und Badé könnte die Lösung sein, nach der sie beide dürsten. Laut Ruhr24 möchte Leverkusen den Spieler eigentlich als Ersatz für Jonathan Tah verpflichten, der momentan verletzt ist.

Doch so einfach scheint der Deal nicht zu sein. Badé selbst hat angeblich Interesse an einem Wechsel zu Inter Mailand bekundet, allerdings muss der italienische Klube erst einen Verteidiger abgeben, bevor der Transfer ins Rollen kommt. Das könnte die Situation für Leverkusen und Dortmund hektisch machen. Borussia Dortmund hat nach den Verletzungen von Kapitän Emre Can, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle, der sich im vergangenen Testspiel an der Schulter verletzt hat, einen drängenden Bedarf an Abwehrkräften. Sie könnten Leverkusen evtl. im Bietergefecht überholen und sich Badé schnappen.

Transferverhandlungen im vollen Gange

Der Transfer zu Leverkusen war fast in trockenen Tüchern. Eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro in Boni wurde bereits vereinbart. Das wäre ein gutes Geschäft für Leverkusen, allerdings könnte der Druck von Dortmund die Verhandlungen unerwartet auf den Kopf stellen. Badé hat zudem einen Vertrag mit dem FC Sevilla, der bis Sommer 2029 läuft, was die Situation zusätzlich kompliziert.

Es bleibt also spannend, ob Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen den Zuschlag für Badé erhält. Die Verhandlungen laufen, und jeder Schritt könnte entscheidend sein. Fans beider Vereine halten die Daumen gedrückt, denn die Situation könnte schon bald eine Wende nehmen.

In einer ganz anderen Welt gibt es beim Spieleschmiede-Riesen Roblox eine interessante Diskussion über die Veränderungen im Avatar-System, konkret über den Wechsel von R15 zu R6. Hier äußern Nutzer Bedenken über mögliche Veränderungen, die möglicherweise nicht jedem gefallen. Aber das ist eine andere Geschichte, die hier nicht unser Hauptaugenmerk ist. Wer mehr über diese Spiel-Diskussion erfahren möchte, kann einen Blick auf den entsprechenden Thread im Roblox Devforum werfen.