CHIO Aachen 2025: Spektakuläre Wettbewerbe und kulturelle Höhepunkte!

Erleben Sie den CHIO Aachen 2025 vom 27. Juni bis 6. Juli – das Highlight im Pferdesport mit Springen, Dressur und mehr!

Erleben Sie den CHIO Aachen 2025 vom 27. Juni bis 6. Juli – das Highlight im Pferdesport mit Springen, Dressur und mehr!
Erleben Sie den CHIO Aachen 2025 vom 27. Juni bis 6. Juli – das Highlight im Pferdesport mit Springen, Dressur und mehr!

CHIO Aachen 2025: Spektakuläre Wettbewerbe und kulturelle Höhepunkte!

Der CHIO Aachen, das bekannteste Pferdesportturnier der Welt, zieht auch in seiner 2025er Edition vom 27. Juni bis 6. Juli wieder zahlreiche Besucher aus aller Welt in die Soers Showgrounds. Unter dem Motto „Die Champions von morgen“ erleben die Zuschauer ein Spektakel, das seinesgleichen sucht. Hier kommen Pferdefreunde und Sportbegeisterte garantiert auf ihre Kosten, denn das Turnier gilt nicht umsonst als das Wimbledon des Pferdesports, wie die Augsburger Allgemeine berichtet.

Mit rund 350.000 erwarteten Besuchern und über 360.000 Fans, die zu diesem Event pilgern, steht der CHIO Aachen für sportliche Exzellenz und kulturelle Vielfalt. Die angebotenen Disziplinen umfassen Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Vierspännerfahren und Voltigieren. Ein ganz besonderes Highlight ist der Rolex Grand Prix, der Teil des Rolex Grand Slam of Show Jumping ist, wie bereits in früheren Jahren. Hier werden die besten Reiter und Pferde gegeneinander antreten und um hohe Ehren kämpfen, so die Informationen von Horsesport.

Vielfältiges Programm

Das Programm ist prall gefüllt mit spannenden Wettbewerben. Besonders die einzelnen Tage sind mit Veranstaltungen gut bestückt:

  • 6. Juli 2025: Der letzte Turniertag glänzt mit dem NetAachen-Preis und dem mystischen Rose Preis. Den krönenden Abschluss bildet der Rolex Grand Prix.
  • 5. Juli 2025: Hier gibt es unter anderem das Finale des Sparkassen-Youngsters-Cups.
  • 4. Juli 2025: Diverse Wettbewerbe im Springsport sowie der UBS-Cup stehen auf dem Programm.
  • 3. Juli 2025: Die Zuschauer dürfen sich auf den Mercedes-Benz Nationenpreis freuen.
  • 2. Juli 2025: Im Dressurreiten wird der Preis der VUV ausgetragen, während die Springreiter um den Preis der StädteRegion Aachen kämpfen.
  • 1. Juli 2025: Ein festlicher Start mit dem STAWAG Eröffnungsspringen.

Rahmenprogramm und Unterhaltung

Doch das Turnier ist nicht nur ein Wettkampf der Besten, sondern auch ein Event mit viel Unterhaltung für die Besucher: Ein Konzert „Pferd & Sinfonie“, ein ökumenischer Gottesdienst und der Soerser Sonntag – ein Tag der offenen Tür – zaubern eine besondere Atmosphäre. Zudem gibt es die chance, durch eine App mehr über die Sportarten zu erfahren, die eigenen Kenntnisse im CHIO Aachen Quiz zu testen oder an einer spannenden Schatzsuche auf dem Gelände teilzunehmen, wie das offizielle CHIO Aachen Portal verrät.

Die Livestreams über ClipMyHorse.TV sowie die Übertragungen durch WDR und ARD ermöglichen es, die Höhepunkte auch von zu Hause aus zu verfolgen. Während des gesamten Turniers werden die Ergebnisse sofort nach den Wettbewerben veröffentlicht, sodass niemand etwas verpasst.

Die Ticketpreise für diesen Pferdesport-Höhepunkt sind variabel, wobei der Kauf online möglich ist, um den Zugang zu erleichtern. Der CHIO Aachen bleibt somit nicht nur ein fester Bestandteil des Pferdesports, sondern auch ein großes Fest für alle Sportbegeisterten, die die Tradition und den Zauber des Pferdesports hautnah erleben möchten.