Deutsches Dressur-Team für CHIO Aachen 2025 vorgestellt!

Deutsches Dressur-Team für CHIO Aachen 2025 vorgestellt!
Vorfreude auf das große Event: Der CHIO Aachen 2025 steht vor der Tür und die ersten Weichen sind gestellt. Wie Pferd Aktuell berichtet, wurde das deutsche Dressur-Team für das renommierte Turnier bekannt gegeben. Angeführt von der erfahrenen Isabell Werth wird die Mannschaft brandneue Talente anführen und stellt sich ab dem 27. Juni bis zum 6. Juli 2025 in der malerischen Kulisse von Aachen der internationalen Konkurrenz.
Die Mitglieder des Nationenpreisteams sind keine Unbekannten: Isabell Werth aus Rheinberg reitet mit ihrem Pferd Wendy de Fontaine, während Frederic Wandres aus Hagen a.T.W. auf Bluetooth OLD setzt. Sönke Rothenberger aus Bad Homburg wird mit Fendi an den Start gehen und Katharina Hemmer aus Erwitte bringt Denoix PCH mit. Als Reserve wurde Matthias Alexander Rath aus Kronberg nominiert, der mit Destacado FRH ins Rennen geht. Die Bundestrainerin Monica Theodorescu freut sich über die Entwicklung neuer Paare innerhalb des Teams.
CDI4*-Tour in Aachen
Für die CDI4*-Tour wurden ebenfalls spannende Paare nominiert, darunter Anabel Balkenhol aus Rosendahl mit High Five FRH und Ingrid Klimke aus Münster mit Vayron. Weitere Teilnehmer sind Fabienne Müller-Lütkemeier mit Valencia AS, Bianca Nowag-Aulenbrock mit Florine OLD, Matthias Alexander Rath, Semmieke Rothenberger mit Farrington und viele mehr. Diese Auswahl verspricht spannende Wettkämpfe und lässt die Herzen der Dressurfans höher schlagen!
Tickets im Fokus: Schwarzmarkt und Maßnahmen
Einer der großen Knackpunkte beim CHIO Aachen sind die Tickets. Der Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV) geht entschieden gegen den nicht autorisierten Tickethandel vor. CHIO Aachen hat sich mit der Münchner Kanzlei Lentze Stopper zusammengetan, um den Schwarzmarkt zu bekämpfen. Treue Besucher leiden häufig unter überhöhten Preisen und somit müssen Händler mit Abmahnungen rechnen, während Käufer in Gefahr laufen, ungültige Tickets zu erwerben.
Das Team um den ALRV hat den Ticket-Zweitmarkt genau im Blick und plant intensive Beobachtungen von Plattformen wie eBay und Viagogo. Jeder kann helfen, indem er Unregelmäßigkeiten an die E-Mail-Adresse tickets@chioaachen.de meldet oder die Hotline 0241-917 1111 kontaktiert.
Ein internationales Highlight
Der CHIO Aachen ist nicht nur ein Turnier, sondern eine Institution im internationalen Reitsport. Aachen Regio beschreibt ihn als eines der renommiertesten Reitturniere weltweit. Seit seiner ersten Ausrichtung im Jahr 1924 hat es sich zu einem festen Bestandteil des Reitsportkalenders entwickelt, nicht zuletzt wegen seiner dramaturgischen Höhepunkte wie dem Großen Preis von Aachen und dem Nationenpreis.
Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm, das Shows, Konzerte und ein gastronomisches Angebot umfasst, ist der CHIO auch für Familien ein attraktives Ziel. Besonderheiten wie der „Soerser Sonntag“ locken mit Attraktionen für Groß und Klein. Umso wichtiger ist es, im Vorfeld Tickets zu sichern und rechtzeitig vor Ort zu sein, denn die besten Plätze sind schnell weg!
Die Mischung aus Sport, Tradition und Festlichkeit macht den CHIO Aachen zu einem Event, das Reitsportfans aus der ganzen Welt anzieht. Seien Sie dabei und erleben Sie die Faszination hautnah!