Goldrausch in Aachen: Brianne Beerbaum und Marlene Becker triumphieren!
Brianne Beerbaum siegt bei den DJM in Aachen und erhält das Goldene Reitabzeichen – Erfolge der Nachwuchsreiter im Überblick.

Goldrausch in Aachen: Brianne Beerbaum und Marlene Becker triumphieren!
Die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) 2025 in Aachen sind mit beeindruckenden Leistungen zu Ende gegangen. Die jungen Reiter:innen zeigten ihr Können und sorgten für spannende Wettkämpfe. Besonders im Rampenlicht steht die talentierte Brianne Beerbaum, die in diesem Jahr gleich mehrfach glänzen konnte.
Die 15-jährige Brianne Beerbaum trat in verschiedenen Disziplinen an und erzielte hervorragende Ergebnisse. Im Ponyspringen holte sie sich die Goldmedaille und blieb dabei in allen Wertungsprüfungen fehlerfrei. Im Finale sicherte sie sich den Gesamtsieg mit einem zweiten Platz, während ihre Stute Sucato das Herz vieler Zuschauer im Sturm eroberte. Brianne feierte mit diesem Sieg nicht nur ihren Triumpf, sondern erhielt auch das prestigeträchtige Goldene Reitabzeichen – eine ganz besondere Auszeichnung, die an demselben Ort verliehen wurde, an dem ihre Mutter Meredith im Jahr 2005 den Großen Preis gewann. Wie Hooforia berichtet, hat Brianne damit nun dreimal Gold bei den DJM gewonnen, nachdem sie bereits 2023 und 2024 bei den Children siegreich war.
Stark im Wettkampf
Im Juniorenspringen freute sich Brianne auch über eine Bronzemedaille mit ihrem achtjährigen Pferd Cuddel, dem jüngsten Finalisten in dieser Kategorie. Die Siegerplatzierung im Juniorenspringen sicherte sich Jörg-Leon Zahn mit Quantro van de Vogelzang, gefolgt von Leo Renner auf Spongebob. Währenddessen hatten die Reiter:innen im Ponyspringen auch hohes Niveau zu bieten. Nach Brianne erreichten Malte Merschformann mit Hiroshima de Feyele und Luna Hagedorn mit Balthazar de Bordes die Plätze zwei und drei.
Doch nicht nur Brianne Beerbaum konnte sich über Erfolge freuen: Marlene Becker aus Westfalen wurde Deutsche Meisterin bei den Jungen Reitern mit ihrem Wallach Camelot, der für seine gute Ausbildung und seinen Charakter gelobt wurde. Becker erzielte in der Kie- und Sand-Tour vier Nullrunden. Das Silbermedaille sicherte sich Emile Baurand mit Champ aus Bayern, während Magnus Schmidt mit Vivo de Muze die Bronzemedaille gewann. Diese spannenden Erlebnisse wurden von Spring-Reiter festgehalten.
Gold für Eske Biermann und weitere Erfolge
Eske Biermann begeisterte ebenfalls und erarbeitete sich Gold im Children Springen mit ihrem Hengst Quineiro. In einem packenden Stechen erreichte sie die schnellste fehlerfreie Zeit von 52,07 Sekunden. Justus Thomsen mit Clooney holte Silber, während Svea Wagner mit Mandy auf den dritten Platz kam. Die aufregenden Wettkämpfe in Aachen zeigten eindrucksvoll den Nachwuchs in der Reitsportwelt.
Ein weiterer Höhepunkt war der Gewinn des Meistertitels in der Ponydressur durch Madlin Tillmann mit Mister Prime Time. Sie konnte sich über drei Siege und eine Gesamtpunktzahl von 228,913 Prozent freuen. Auch in der Juniorenklasse glänzte Clara Kohoutek mit Dark Dancer, die den ersten Platz mit 221,934 Prozent belegte und die Konkurrenz hinter sich ließ.
Ranglisten und zukünftige Herausforderungen
Die Ergebnisse der DJM zeigen nicht nur einmal mehr das hohe Niveau des Reiternachwuchses, sondern spiegeln auch die Erfolge, die in den jährlichen Ranglisten der Reiter:innen abgebildet werden. Diese basieren auf Punkteständen, die vom 1. Oktober bis 30. September gesammelt werden. Maßgeblich für die Dokumentation dieser Erfolge sind die erbrachten Leistungen in Dressur, Springen und Vielseitigkeit, wie Pferd Aktuell informiert. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Talente auch in Zukunft die Spitzenpositionen einnehmen werden.
Insgesamt waren die DJM 2025 in Aachen ein wahrer Erfolg für die jungen Athleten, und die Leistungen von Brianne Beerbaum und Co. werden zweifellos lange in Erinnerung bleiben. Man darf gespannt sein, wie sich diese Talente in den kommenden Jahren entwickeln werden!