Neuer Trainer für Alemannia Aachen: Selimbegovic will aufbauen!
Alemannia Aachen verpflichtet Mersad Selimbegovic als neuen Trainer zur Stärkung des Teams in der 3. Liga bis 2027.

Neuer Trainer für Alemannia Aachen: Selimbegovic will aufbauen!
In einem entscheidenden Schritt für die Alemannia Aachen hat der Verein Mersad Selimbegovic als neuen Trainer verpflichtet. Der 43-Jährige übernimmt das Traineramt beim Tabellen-15. der dritten Liga, was eine spannende Herausforderung darstellt. Selimbegovic unterzeichnete einen Vertrag, der bis zum 30. Juni 2027 gültig ist. Damit soll die Erfolgsstory, die beim Verein zuletzt ins Stocken geraten war, wieder in Schwung gebracht werden. Laut Transfermarkt wird Selimbegovic als ehrgeiziger Trainer beschrieben, der strukturierten Fußball fördert und den gesamten Verein mitnehmen möchte.
Selimbegovic war zuvor Trainer bei KAS Eupen, wo er in 30 Spielen durchschnittlich 1,1 Punkte pro Partie holte. Der Sportchef von Alemannia Aachen, Rachid Azzouzi, lobt die Entscheidung und beschreibt den neuen Trainer als jemanden, der frischen Wind ins Team bringen kann. Selimbegovic selbst betonte die Übereinstimmung in der Spiel- und Arbeitsweise mit dem Ansatz der Alemannia und äußerte seine Vorfreude auf die Zusammenarbeit.
Ein Blick auf die Hintergründe
Mit Selimbegovic an der Spitze hofft Alemannia Aachen, sich aus der Abstiegszone zu befreien. In einer Liga, die bekannt dafür ist, dass die Plätze eng beieinander liegen, ist jeder Punkt entscheidend. Die Fans des Vereins sind gespannt darauf, wie sich die Mannschaft unter dem neuen Trainer entwickeln wird.
Der Fußball ist oft unberechenbar, und die Entscheidung, einen neuen Trainer zu verpflichten, kann oft den Unterschied machen. Die Verantwortlichen scheinen in Selimbegovic das richtige Händchen zu haben, um wieder auf die Erfolgsstraße zu gelangen. Die gemeinsame Vision von Trainer und Verein könnte der Schlüssel zu einem positiven Wandel sein.
Während Alemannia Aachen sich also auf die bevorstehenden Herausforderungen konzentriert, gibt es auch andere Themen, die die Kölner und eine breitere Leserschaft faszinieren. So startet beispielsweise die nächste Episode einer beliebten Anime-Serie, die viele junge Zuschauer fesselt. Die Episode 4 von „Rascal Does Not Dream of Santa Claus“ wird am 26. Juli 2025 erscheinen. Dabei wird sich die Handlung insbesondere um die Figur Touko Kirishima drehen, die eine zentrale Rolle für andere Charaktere spielt. Die Episode wird auch international auf Plattformen wie Crunchyroll verfügbar sein , wie Sportskeeda berichtet.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich sowohl die Alemannia Aachen unter Selimbegovic als auch die Anime-Szene entwickeln werden. Eines ist sicher: Die nächsten Wochen und Monate werden spannend. Ob auf dem Fußballplatz oder vor dem Bildschirm – für Unterhaltung ist gesorgt!