Richard Vogel siegt beim Preis von Europa - Ein Triumph in Aachen!

Richard Vogel siegt beim Preis von Europa - Ein Triumph in Aachen!
Der „Preis von Europa“, eines der Highlights des renommierten CHIO (Concours Hippique International Officiel) in Aachen, zieht die crème de la crème des Pferdesports an. Am heutigen Tag, dem 2. Juli 2025, haben die besten Reiter des internationalen Reitsports ihre Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Diese Woche versammelt sich die Elite in der Soers, um sich spannende Duelle auf einem herausfordernden Platz zu liefern und große Titel sowie Preisgelder zu gewinnen. Laut der ARD Mediathek gilt dieses Ereignis als erster Indikator für die Form der Favoriten im Reitsport.
Richard Vogel aus Marburg hat sich als herausragender Star des Tages etabliert. Er triumphierte gleich in mehreren Wettbewerben beim CHIO, darunter dem prestigeträchtigen „Preis von Europa“ mit seinem Pferd Cepano Baloubet, und konnte somit seinen Vorjahreserfolg wiederholen. In der Sportschau wird berichtet, dass er zusätzlich im Zeitspringen mit Phenyo den Sieg errang und somit den Grundstein für seinen Erfolg legte.
Starke Konkurrenz und aufregende Platzierungen
Doch Richard Vogel war nicht der einzige, der heute glänzen konnte. Im „Preis von Europa“ belegte der amerikanische Reiter Mclain Ward den zweiten Platz mit seinem Pferd Callas. Jana Wargers aus Emsdetten konnte ihr Publikum mit einem dritten Platz auf Dorette begeistern. Auch Denis Lynch aus Irland mit Cornets Iberio und Mario Stevens aus Molbergen mit Botakara zeigten sehenswerte Leistungen und belegten die Ränge vier und fünf. Dies verdeutlicht, wie ausgeglichen das Teilnehmerfeld ist – eine klare Stärke dieses Events.
Richard Vogel hat sich zudem als der erfolgreichste deutsche Reiter dieses CHIO hervorgetan. Nicht nur im „Preis von Europa“ glänzte er, sondern erzielte auch einen starken zweiten Platz im Eröffnungsspringen mit seinem Pferd Cydello, nur knapp hinter dem französischen Reiter François Xavier Boudant, der mit Egoki gewann. Zudem wurde Vogel für die Olympischen Spiele in Paris mit seinem Pferd United Touch nominiert und zeigt damit, dass er sein Handwerk versteht.
CHIO Aachen: Ein Fest für Pferdeliebhaber
Der CHIO Aachen, das größte internationale Reitsportturnier, wird in diesem Jahr mit rund 360 Reitern in fünf Disziplinen gefeiert, darunter Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren. Laut pferde.de werden etwa 350.000 Besucher erwartet, die sich über 90 Stunden erstklassigen Reitsport freuen können. Es gibt mehr als 30 Stunden TV-Übertragung in ARD, ZDF und WDR, sodass auch Zuschauer außerhalb des Geländes die herausragenden Leistungen bestaunen können.
Mit jedem Jahr zieht der CHIO Aachen mehr Teilnehmer und Zuschauer an und wird zum Schauplatz faszinierender Wettbewerbe. Unvergessen bleibt der tollkühne „Rolex Grand Prix“, der als finaler Höhepunkt des Turniers gilt. Der Titelverteidiger Daniel Deußer mit seiner Stute Killer Queen wird es schwer haben, seinen Titel auch in diesem Jahr zu verteidigen.
Es bleibt spannend, welche Geschichten sich in den verbleibenden Tagen des Turniers entfalten werden. Vielleicht wird ein neuer Held gekrönt oder ein alter Star zeigt, dass er noch immer an der Spitze der Weltklasse reitet. Eines ist klar: Das Publikum in Aachen wird auch in diesem Jahr bestens unterhalten!