Schalke 04 jagt Drittliga-Talent El-Faouzi: Ein Wechsel steht bevor!

Alemannia Aachen: Soufiane El-Faouzi, 22, weckt das Interesse von Schalke 04. Neuer Trainer und Abwehrumbau steht bevor.

Alemannia Aachen: Soufiane El-Faouzi, 22, weckt das Interesse von Schalke 04. Neuer Trainer und Abwehrumbau steht bevor.
Alemannia Aachen: Soufiane El-Faouzi, 22, weckt das Interesse von Schalke 04. Neuer Trainer und Abwehrumbau steht bevor.

Schalke 04 jagt Drittliga-Talent El-Faouzi: Ein Wechsel steht bevor!

Gerade ruht der Ball in den meisten Stadien, doch beim FC Schalke 04 ist man bereits fleißig am Transfermarkt unterwegs. Die Königsblauen haben die letzte Saison mit 62 Gegentoren abgeschlossen, was einen klaren Handlungsbedarf in der Abwehr signalisiert. Um die Defensive zu stärken und gleichzeitig das Mittelfeld zu beleben, zeigen die Schalker Interesse am talentierten Soufiane El-Faouzi von Alemannia Aachen. Der 22-Jährige hat sich in der 3. Liga eindrucksvoll hervorgetan und könnte sich als perfekte Verstärkung für die Mittelachse von Schalke erweisen.

El-Faouzi wechselte im letzten Sommer von Fortuna Düsseldorf II zu Alemannia Aachen und hat sich rasch zu einem Stammspieler entwickelt. In der vergangenen Saison kam er auf beeindruckende 41 Einsätze, erzielte 4 Tore und bereitete 10 weitere Treffer vor. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine Laufstärke – mit 427 zurückgelegten Kilometern war er der laufstärkste Spieler in den ersten drei Ligen, wie tz.de berichtet.

Attraktive Optionen für Schalke

Der zentrale Mittelfeldspieler kann sowohl auf der 6er- als auch auf der 8er-Position eingesetzt werden, was ihn zu einer flexiblen Option für den Schalke-Trainer macht. Trotz eines laufenden Vertrages bis 2026 besitzt El-Faouzi jedoch eine Ausstiegsklausel, die einen Wechsel in diesem Sommer möglich macht. Die Ablösesumme wird auf eine niedrige sechsstellige Zahl geschätzt, was ihn für die Schalker durchaus attraktiv macht. Sport-90 fügt hinzu, dass neben Schalke auch der VfL Bochum und andere Klubs aus der 2. Liga Interesse an El-Faouzi zeigen.

Die Dringlichkeit eines Transfers wird durch die enge Vertragslaufzeit nur noch von einem Jahr unterstrichen. Klubs wie Hannover 96, Karlsruher SC und sogar schottische Vereine haben sich auf den talentierten Spieler aufmerksam gemacht. Für Alemannia Aachen wäre der mögliche Abgang von El-Faouzi ein herber Verlust, zumal auch die Trainersituation rund um Heiner Backhaus ungewiss ist, dessen Wechsel zu Eintracht Braunschweig im Raum steht.

Marktwerte der 3. Liga im Fokus

Die Marktwerte in der 3. Liga sind in den letzten Monaten nicht ganz stabil geblieben. Insgesamt sinkt der Marktwert aller Vereine um 3,1 % und liegt aktuell bei etwa 160,73 Millionen Euro. Dieser Trend könnte die Verhandlungsposition von Abgabekandidaten wie El-Faouzi beeinflussen. Die Erfolge im Fußballbetrieb hängen oft direkt von den Transferstrategien ab und nicht zuletzt auch von den Marktwerten der Spieler, die sich unter dem Druck der Konkurrenz oft schnell ändern können. Mehr dazu findet man auf Transfermarkt.

Auf Schalke bleibt die Frage bestehen, ob man in den kommenden Wochen zügig zuschlagen kann. Mit der Verfügbarkeit von El-Faouzi könnten die Königsblauen ein gutes Geschäft machen und die Mannschaft schon bald entscheidend verstärken. Die transferpolitischen Aktivitäten sind somit ein heißes Thema in der Vorbereitungszeit auf eine neue spannende Saison.