Sperrung Amsterdamer Ring: Verkehrswirrwarr für Buslinien in Aachen!
Am 13.10.2025 wird die Kreuzung Amsterdamer Ring/Kronenberg in Aachen für den Verkehr gesperrt. Buslinien betroffen.

Sperrung Amsterdamer Ring: Verkehrswirrwarr für Buslinien in Aachen!
In Aachen steht der Verkehr ab dem 13. Oktober 2025 vor einer einschneidenden Veränderung. Wie die ASEAG berichtet, wird die Kreuzung Amsterdamer Ring/Kronenberg für den gesamten Verkehr gesperrt. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Straßenfahrt, sondern bringt auch weitreichende Umleitungen für wichtige Buslinien mit sich. Busse der Linien 4, 43 und N7 müssen damit ihren gewohnten Kurs ändern, während die Stadt sich auf größere Baustellen vorbereitet, die in den kommenden Monaten die Mobilität der Bürger beeinträchtigen könnten.
Besonders betroffen sind die Fahrtrichtungen von und zur Schwimmhalle West sowie zur Uniklinik. Für die Linie 4 erfolgen Umleitungen zwischen Schanz und Kronenberg über die Vaalser Straße. In der umgekehrten Richtung ändert sich die Route zwischen Am Friedrich und Schanz, wo ebenfalls via Kronenberg umgeleitet wird. Die Linie 43 wird zwischen dem Couven-Gymnasium und Kronenberg über Lütticher Straße und An der Schanz umgeleitet, während die Nachtlinie N7 zwischen Am Friedrich und Franziskushospital anpassen muss.
Haltestellenänderungen und Informationen
Mit den Umleitungen gehen auch einige Haltestellenänderungen einher. Die Haltestellen Am Neuenhof und Am Backes werden ersatzlos aufgehoben. Rücksicht auf die Fahrgäste wird jedoch auch genommen: Eine Ersatzhaltestelle für Am Friedrich wird in der ehemaligen Wendeschleife Kronenberg eingerichtet. Auch die Haltestellen Preusweg H.5 im Amsterdamer Ring wird durch Preusweg H.1 in der Lütticher Straße ersetzt. Für die Linien 43 und N7 gibt es zudem Änderungen in der Haltestellen-Anfahrtsordnung.
Um den Bürger:innen die Übersicht zu erleichtern, werden die betroffenen Haltestellen in einer Liste festgehalten. Die Umleitungen und Änderungen gelten ab dem Betriebsbeginn am 13. Oktober 2025. Die ASEAG empfiehlt allen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt in den ÖPNV-Apps oder Fahrplanern zu informieren. Wer noch Fragen hat, kann auch bei der telefonischen Fahrplanauskunft unter 0800 6 50 40 30 anrufen.
Weitere Baustellen in der Region
Ebenfalls ist es wichtig, die überregionalen Baustellen im Blick zu behalten. Ähnlich wie in Aachen werden auch in anderen Städten des Verkehrsnetzes Umleitungen notwendig. So sind beispielsweise Baustellen in Duisburg und bei den Linien in Aldekerk angekündigt worden. All diese Maßnahmen sind Teil umfassender Straßenbauarbeiten, die noch bis ins nächste Jahr hinein für Veränderungen im Linienverkehr sorgen könnten. Die NIAG hebt explizit die Bedeutung der Rücksichtnahme auf die Fahrgäste hervor und bittet darum, stets nach aktuellen Informationen zu suchen.
Abgerundet wird der Überblick durch die fortschrittlichen Dienste von OpenStreetMap, die eine detaillierte Erfassung von öffentlichen Verkehrsinfrastrukturen ermöglichen. Diese Daten helfen nicht nur den Verkehrsunternehmen, sondern auch den Nutzern selbst, sich einfacher im ÖPNV zurechtzufinden und die besten Verbindungen zu finden – egal, ob man eine Haltestelle ansteuert oder quer durch die Stadt fährt.