Bad Wünnenberg erkämpft sich Platz sechs im NRW-Kommunalranking 2025!

Bad Wünnenberg erkämpft sich Platz sechs im NRW-Kommunalranking 2025!
Bad Wünnenberg glänzt einmal mehr auf der landespolitischen Bühne und sichert sich im diesjährigen Kommunalranking NRW 2025 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln den beachtlichen sechsten Platz. Damit verteidigt die Stadt nicht nur ihren Rang, sondern zeigt auch, dass es in der Region um einiges besser bestellt ist, als mancherorts vermutet wird. Die Auszeichnung ist besonders bemerkenswert angesichts der Konkurrenz von 396 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Bürgermeister Christian Carl ist stolz auf diese Leistung und hebt hervor, wie wichtig die engagierte Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Unternehmen und Bürger:innen ist.
„Wir sehen diesen Spitzenplatz als Auftrag und Ansporn, weiterhin strategisch in Bereiche wie Wirtschaft, Bildung, Kultur und Umweltschutz zu investieren“, so Carl. Klar ist, dass die guten Platzierungen im Ranking kein Zufall sind. Diese basieren nämlich auf einer Vielzahl objektiver Kennzahlen, die in vier großen Bereichen gegliedert sind. Diese umfassen:
Wirtschaft, Arbeiten, Wohnen und Lebensqualität
- Wirtschaft: Breitbandversorgung, Gewerbesteuerhebesätze, gemeindliche Steuerkraft und Patentanmeldungen
- Arbeiten: Arbeitsplatzversorgung, Beschäftigungsrate von Frauen sowie die Beschäftigungsrate älterer Arbeitnehmer ab 55 Jahren
- Wohnen: Baugenehmigungen, Wohnungsneubau, Wohnfläche und Breitbandversorgung
- Lebensqualität: Kaufkraft, Wanderungen, Altersquotient, PKW-Fahrzeit zur nächsten Autobahn, Anteil naturnaher Flächen und Arztpraxen-Dichte
Dieses Ranking ist nicht nur eine Selbstdarstellung der Stadt Bad Wünnenberg, sondern spiegelt auch die Herausforderungen wider, denen sich viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen stellen müssen. WDR berichtet über die Herausforderungen, die Städte und Gemeinden in der Region durch unzureichende Unterstützung des Landes erfahren. Laut einer Studie des Verbands Unternehmer NRW feststellen, dass der wirtschaftliche Fortschritt maßgeblich von lokalen Maßnahmen abhängt. Die kommunalen Verwaltungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere bei Flächenvergabe und Genehmigungsverfahren.
Der Unternehmer-Präsident Arndt Kirchhoff hebt hervor, wie wichtig es für die Anwerbung von Fachkräften ist, attraktive Wohnorte zu schaffen. Ein gut ausgebaute Kita-Angebot ist dabei ein entscheidender Faktor. Immer wieder wird auf das Fehlen von Kita-Plätzen hingewiesen, doch Kirchhoff gibt zu bedenken, dass Kommunen mit Pragmatismus und kreativen Lösungen wie etwa der Einrichtung eigener Kitas entgegenwirken können.
Zusammenfassend zeigt das Kommunalranking NRW 2025, dass Bad Wünnenberg auf dem richtigen Weg ist und bereit ist, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Der Erfolg ist ein deutliches Zeichen für die engagierte Arbeit aller Akteure in der Gemeinde und lässt darauf hoffen, dass dieser Kurs auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann.
Weitere Details zum Ranking sowie zu den Kriterien können auf den jeweiligen Seiten nachgelesen werden: Bad Wünnenberg, IW Consult und WDR.