Arminia Bielefeld: Heimspiele der U21, U19 und U17 – Jetzt Tickets sichern!
Am 21. September 2025 spielt die U21 von Bielefeld gegen Schermbeck. Tickets sind verfügbar. U19 empfängt Oberhausen.

Arminia Bielefeld: Heimspiele der U21, U19 und U17 – Jetzt Tickets sichern!
Am Sonntag, dem 21. September 2025, wird es für die Nachwuchsmannschaften des DSC Arminia Bielefeld spannend. Die U21 trifft in der Oberliga Westfalen auf den Sportverein Schermbeck. Anstoß ist um 15 Uhr im Stadion Rußheide. Die Fans können sich auf ein packendes Spiel freuen, Eintrittskarten sind sowohl an der Tageskasse als auch im Online-Fanladen erhältlich. Die Vorfreude bei den Anhängern ist groß, schließlich kämpft die U21 um wichtige Punkte in dieser Hart umkämpften Liga. Arminia.de berichtet, dass die Mannschaft alles geben wird, um ihre Position in der Tabelle zu verbessern.
Parallel dazu wird die U19 am gleichen Tag um 13:30 Uhr im Böllhoff Stadion auf den SC Rot-Weiß Oberhausen treffen. Die Oberhausener haben sich bisher mit zehn Punkten den vierten Tabellenplatz erkämpft – punktgleich mit dem SV Meppen. Die Bielefelder hingegen haben erst fünf Punkte gesammelt und müssen alles daransetzen, um den Anschluss an die oberen Plätze zu finden. Es wird spannend zu sehen sein, ob die U19 von Arminia gegen die starken Oberhausener bestehen kann.
U17-Auswärtsauftritt in Bremen
Ein Tag zuvor, am Samstag, dem 20. September, wird die U17 des DSC Arminia Bielefeld gegen den SV Werder Bremen antreten. Anstoß ist um 13 Uhr am Stadiongelände an der Franz-Böhmert-Straße in Bremen. Nach einem motivierenden 3:2-Heimsieg gegen Hannover 96 will die U17 in Bremen nachlegen und weitere Punkte einsammeln, um sich im oberen Tabellenbereich festzusetzen.
Neuigkeiten zur U23-Mannschaft
Neben den Spielen der Jugendmannschaften kommt es auch zu einer Rückkehr der U23 des DSC Arminia Bielefeld in die Oberliga Westfalen. FuPa.net meldet, dass nach sieben Jahren Pause die U23 wieder am Spielbetrieb teilnehmen wird. Diese Entscheidung fiel in einer Videokonferenz des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) mit den Oberligisten.
Ein wichtiges Detail: Die U23 startet ohne Aufstiegsrecht für zwei Jahre, was ein Entgegenkommen für die Oberligisten darstellt, um den Aufstiegskampf nicht unnötig zu verschärfen. Der Fokus liegt damit klar auf der sportlich passenden Nachwuchsförderung. Die U23 konnte zuletzt in der Spielzeit 2017/18 in der Oberliga aktiv sein, wurde danach jedoch aus Kostengründen aufgelöst.
Eine spannende Zeit steht also bevor für die Bielefelder Talente! Fans und Interessierte sind eingeladen, die Mannschaften zu unterstützen und gemeinsam die Entwicklung des Vereins zu verfolgen. Weitere Informationen zur U23 sind verfügbar unter next.fussball.de.