Paris verleiht historische Grabstätten – Einmalige Chance für Bürger!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Paris verlost historische Grabstätten auf berühmten Friedhöfen. Interessierte müssen restaurieren und nachweisen, dass sie in Paris wohnen.

Paris verlost historische Grabstätten auf berühmten Friedhöfen. Interessierte müssen restaurieren und nachweisen, dass sie in Paris wohnen.
Paris verlost historische Grabstätten auf berühmten Friedhöfen. Interessierte müssen restaurieren und nachweisen, dass sie in Paris wohnen.

Paris verleiht historische Grabstätten – Einmalige Chance für Bürger!

In Paris, die Idee, historische Grabstätten zu verlosen, hat kürzlich für Aufsehen gesorgt. Insbesondere die berühmten Friedhöfe Père-Lachaise, Montparnasse und Montmartre stehen dabei im Fokus. Laut einem Bericht von Radio Bielefeld plant die Stadt Paris, 30 Grabstätten auf diesen prominenten Friedhöfen zu verlosen. Die Grabstätten sind oft mehrstöckige Familiengräber, die über 150 Jahre alt sind und unter Denkmalschutz stehen.

Interessierte Käufer müssen sich verpflichten, die oft verwitterten Grabstätten originalgetreu zu restaurieren. Dies kann unter Aufsicht des Denkmalschutzes geschehen. Ein weiterer großer Vorteil: die Restaurierung könnte ökologisch vorteilhaft sein, da weniger Granit importiert werden müsste. Der Erwerb einer solchen Grabstätte kostet 4000 Euro, zusätzlich zur üblichen Pacht für die Nutzung.

Überfüllte Friedhöfe und Restaurierungsbedarf

Die Friedhöfe innerhalb der Stadtmauern von Paris sind überfüllt und bieten kaum Platz für weitere Verstorbene. Über SRF erfährt man, dass viele alte Grabstätten verfallen sind und von Moos sowie Unkraut überwuchert werden. Die Stadt hat erkannt, dass der Erhalt dieser historischen Stätten von großer Bedeutung ist, nicht nur für die Angehörigen, sondern auch für die Allgemeinheit. Viele Friedhofsnutzer in Frankreich haben über die Jahre hinweg ihrem Wunsch nach Restaurierung Ausdruck verliehen.

Die Chance, eine Grabstätte zu gewinnen, wird auch von der Stadtverwaltung als Möglichkeit gesehen, den Pariser:innen eine Beerdigung innerhalb der Stadt zu ermöglichen. Die Durchführung geschieht im Rahmen eines Pilotversuchs, und eine Bilanz des Projekts soll nach dem ersten Durchlauf gezogen werden. Die Stadt plant, das Projekt eventuell auszuweiten, abhängig vom Interesse der Bevölkerung.

Das kulturelle Erbe bewahren

Es ist kein Geheimnis, dass Paris als letzte Ruhestätte vieler bekannter Persönlichkeiten fungiert. Nahe der Grabstätten von Jim Morrison und Édith Piaf im Père-Lachaise sowie von Simone de Beauvoir und Jacques Chirac im Montparnasse ruhen nicht nur berühmte Namen, sondern die Friedhöfe bieten auch Erholungsgebiete für die über zwei Millionen Einwohner des Stadtzentrums. Die Touristen kommen gerne hierher, um die kulturelle und historische Bedeutung der Stätten zu erkunden.

Faire Bedingungen für Interessierte sind ebenfalls wichtig. Käufer müssen nachweisen, dass sie in Paris wohnen und zwei Angebote von Fachbetrieben zur Restaurierung der Grabstätte vorlegen. Nur so wird sichergestellt, dass die Kultur und die Erinnerungen an die hier beigesetzten Persönlichkeiten fortbestehen können.

Das Projekt, Grabstätten zu verlosen, ist ein Schritt, um die einst so blühenden Friedhöfe Paris‘ wieder mit Leben zu füllen und gleichzeitig das historische Erbe dieser einzigartigen Stadt zu bewahren.