BFC Dynamo kämpft tapfer, scheidet aber im DFB-Pokal gegen Bochum aus!

VfL Bochum besiegt BFC Dynamo im DFB-Pokal mit 3:1 nach Verlängerung. Spielereignisse und Elfmeter-Drama im Überblick.

VfL Bochum besiegt BFC Dynamo im DFB-Pokal mit 3:1 nach Verlängerung. Spielereignisse und Elfmeter-Drama im Überblick.
VfL Bochum besiegt BFC Dynamo im DFB-Pokal mit 3:1 nach Verlängerung. Spielereignisse und Elfmeter-Drama im Überblick.

BFC Dynamo kämpft tapfer, scheidet aber im DFB-Pokal gegen Bochum aus!

Ein intensives Fußballspiel fand am Mittwochabend im DFB-Pokal statt, als der BFC Dynamo gegen den VfL Bochum antreten musste. Nach einer spannenden Partie, in der der BFC zunächst überraschte, endete das Spiel schließlich mit einem 1:3 nach Verlängerung gegen die favorisierten Bochumer. Der BFC Dynamo, der als Außenseiter ins Rennen ging, konnte in der ersten Halbzeit den Druck von Bochum abwehren und hielt das Spiel bis zur Schlussphase offen. Der Bericht auf rbb24 beschreibt, dass der Schiedsrichter Felix Wagner während der gesamten Partie mehrfach im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand.

Die erste gefährliche Aktion im Spiel ging auf das Konto der Bochumer: Mats Pannewig scheiterte in der 13. Minute an BFC-Torwart Nicolas Ortegel, der you the ein hervorragendes Reflex zeigte. Doch der BFC kam im Laufe der ersten Hälfte besser ins Spiel und bot mit einer Flanke von Jan Shcherbakovski erste Offensivakzente. Die Beste Gelegenheit für Bochum vergab Philipp Hofmann kurz vor der Halbzeit, sodass es mit 0:0 in die Pause ging.

Spannendes Duell mit Wendepunkten

Nach der Halbzeit traf Jan Shcherbakovski in der 46. Minute zur überraschenden 1:0-Führung für den BFC. Bochum agierte zunächst harmlos und fand keinen Zugriff auf das Spiel. Doch in der 70. Minute wurde erneut kein Elfmeter für die Bochumer gegeben – ein Foul an Koji Miyoshi blieb unbestraft.

Die Partie nahm in der 80. Minute an heißer Schärfe zu, als BFC-Verteidiger Larry-Nana Oellers nach einem Foul die Rote Karte sah. In der Folge glich Bochum in der 85. Minute durch Noah Loosli zum 1:1 aus und drängte auf die Entscheidung, die das Spiel in die Verlängerung führte.

In der ersten Hälfte der Verlängerung hatten die Bochumer großes Glück, als ein Elfmeter in der 95. Minute nach einem Foul an Hofmann vergeben wurde. Der BFC musste kurz darauf mit Rufat Dadashov einen weiteren Spieler mit Rot vom Platz schicken, und die Unterzahl machte sich schnell bemerkbar. Samuel Bamba erzielte in der 108. Minute das 2:1 für die Bochumer, und Maximilian Wittek setzte in der 120. Minute den Schlusspunkt zum 3:1. Damit schied der BFC Dynamo aus dem DFB-Pokal aus und Bochum zog in die nächste Runde ein.

BFC Creations und mehr

Die Einsendungen müssen bis zum 31. August 2025 erfolgen und die Teilnehmer können zauberhafte Projekte einreichen. Die besten Arbeiten werden nicht nur prämiert, sondern auch für kreative Inspiration benötigt. Materialien wie Angelina-Fasern sind ebenfalls wieder erhältlich, ideal um die nächsten Bastelkrationen zu verwirklichen.

Insgesamt verlief der Abend sowohl in der Arena als auch bei den Kreativen an den Zeichenbrettern auf seine Weise spannend. Man darf gespannt sein, was als Nächstes ansteht – sowohl in der Welt des Fußballs als auch bei den Kunstschaffenden!

Für detaillierte Informationen zur Fußballpartie und den aktuellen Angeboten im kreativen Bereich besuchen Sie rbb24 und BFC Creations.