Abi-Zukunft Osnabrück: Entdecke Deine Karrierechancen am 23. August!

Abi-Zukunft Osnabrück: Entdecke Deine Karrierechancen am 23. August!
In der heutigen Zeit potenzieller Abiturienten stehen viele Jugendliche vor einer großen Frage: Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass
fast 46 Prozent der Schülerinnen und Schüler nicht wissen, welchen Weg sie einschlagen sollen. Ein Umstand, der Sorgenfalten auf die Stirn vieler Eltern zaubert. In diesem Kontext findet am 23. August 2025 die „15. Abi Zukunft Osnabrück“ statt, eine wichtige Berufsinformationsmesse, in der Abiturienten die Chance haben, sich über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren. NOZ berichtet, dass diese Messe von 10 bis 15 Uhr in der Halle Gartlage stattfindet und rund 100 Aussteller erwartet, darunter Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Wo finden sich Antworten? Bei der Messe haben die Schüler die Möglichkeit, direkte Gespräche mit Unternehmensvertretern und Studienberatern zu führen. So können sie ein gutes Händchen für ihre zukünftige Karriere entwickeln. Ein breites Vortragsprogramm zu Karrierechancen mit Abitur wird angeboten, inklusive der Themen „Einstieg in die Kreuzfahrtbranche“ und „Möglichkeiten eines Gap Years“. Die Messe gibt zudem allen Studienaussteigern Unterstützung bei der Suche nach dualen Ausbildungsplätzen.
Die Unterstützung der Eltern
Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder bei der Berufswahl zu begleiten und sich aktiv an der Messe zu beteiligen. Diese Initiative fördert nicht nur das Bewusstsein für die Vielzahl an Möglichkeiten, die den jungen Menschen offenstehen, sondern stärkt auch das Vertrauen der Schüler in ihre Entscheidungen. Vorab können Beratungstermine gebucht werden, um gezielt Informationen zu erhalten und sich auf die Gespräche vorzubereiten.
Besonderes Augenmerk sollten die Abiturienten auf Workshops wie „Pathfinder“ legen, die helfen, die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen. In Deutschland gibt es fast 21.000 Studiengänge und über 320 Ausbildungsberufe, was die Auswahl nicht gerade leichter macht. Die Messe liegt also voll im Trend, den jungen Menschen die Optionen aufzuzeigen.
Blick auf die Geschichte
Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie bedeutend Entdeckungen für den Fortschritt sind. Nehmen wir zum Beispiel Vasco da Gama, den berühmten portugiesischen Entdecker des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Er revolutionierte den Handel, indem er die erste direkte Seeverbindung von Europa nach Indien entdeckte und damit den Seehandel nachhaltig veränderte. Seine Reisen ließen die Handelsrouten erblühen, was für Portugal einen enormen Wettbewerbsvorteil im Gewürzhandel brachte. Da Gamas Leistungen sind bis heute ein Symbol des Entdeckergeistes und inspirieren nachfolgende Generationen von Abenteurern und Geschäftsleuten. Have Fun with History beleuchtet diese Errungenschaften und deren Auswirkung auf den globalen Handel.
Ebenso wie in der damaligen Zeit ist auch heute das Erkunden neuer Wege und Möglichkeiten entscheidend. In der digitalen Welt bieten Plattformen wie Roblox, ein universeller Ort, um kreative Ideen auszuleben und sich mit anderen auszutauschen. Diese Art der Interaktion fördert das kreative Denken und eröffnet neue Chancen, die für die persönlichen und beruflichen Entwicklungen von Bedeutung sein können. Details zu Roblox findet man unter App Store.
Für viele Abiturienten steht die Entscheidung unmittelbar bevor. Angesichts des sich stets wandelnden Marktes ist die „Abi Zukunft Osnabrück“ eine hervorragende Gelegenheit, über verschiedene Perspektiven zu informieren und persönliche Gespräche zu führen. Die Unterstützung durch die Eltern, das Erkennen der eigenen Stärken und die Gespräche mit Fachleuten werden der Schlüssel zum Erfolg auf ihrem zukünftigen Weg sein.