XXL-Baustelle am Bochumer Hauptbahnhof: Schienenersatzverkehr ab November!
Ab November 2025 erhebt sich am Bochumer Hauptbahnhof eine Baustelle, die Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr hat.

XXL-Baustelle am Bochumer Hauptbahnhof: Schienenersatzverkehr ab November!
Ab November 2025 steht der Bochumer Hauptbahnhof vor einschneidenden Veränderungen. Eine neue Baustelle wird an diesem wichtigen Knotenpunkt ein erheblicher Eingriff in den Bahnbetrieb und die Mobilität der Reisenden sein. Die Bauarbeiten, die am Montag, den 17. November, um 5 Uhr starten und bis Mittwoch, den 10. Dezember, um 21 Uhr dauern, sind Teil umfangreicher Brückenarbeiten zwischen Bochum-Hauptbahnhof und Witten-Hauptbahnhof, wie Ruhr24 berichtet.
Ein ganzes Bündel an Maßnahmen wird die Regionalbahnlinien RE 16 und RB 40 während der Bauzeit erheblich einschränken. Während die RE 16 zwischen Essen-Hauptbahnhof und Hagen-Hauptbahnhof komplett ausfällt, wird auch die RB 40 zwischen Bochum-Hauptbahnhof und Witten-Hauptbahnhof nicht mehr fahren. Das bedeutet für viele Pendler und Reisende: Umsteigen und Umplanen ist angesagt.
Ersatzverkehr und alternative Verbindungen
Aber keine Sorge – die Deutsche Bahn hat vorgesorgt. Ersatzbusse werden im Halbstundentakt während der Hauptverkehrszeiten verkehren, die täglich ab 5.15 Uhr von Witten nach Bochum starten, wobei die erste Ankunft in Bochum um 5.33 Uhr erwartet wird. In Gegenrichtung fahren die Busse bereits um 4.14 Uhr am Essener Hauptbahnhof los. Besonders flott geht es auch am Bochumer Hauptbahnhof, wo Ersatzbusse bereits ab 4.57 Uhr nach Witten aufbrechen.
Für Reisende, die es ins Nachtleben zieht, sind zwischen dem 22. November und dem 7. Dezember auch zusätzliche Nachtfahrten eingeplant. Die letzten Busse von Witten nach Bochum starten um 2.47 Uhr und umgekehrt um 2.45 Uhr. Zugleich können die Fahrgäste auf die S-Bahn-Linien S1 und S5 ausweichen, um ihre Reise weiterhin zu ermöglichen. Dabei bleibt aber ein Wermutstropfen: Fahrräder und E-Tretroller sind in den Ersatzbussen nicht erlaubt.
Umfassende Baustellen und deren Auswirkungen
Die Bauarbeiten in Bochum sind nicht nur auf den Hauptbahnhof beschränkt. Aktuell gibt es auch eine Sperrung der Hauptstrecke zwischen Essen und Dortmund, die bis zum 31. Oktober 2025 andauert. In dieser Zeit fallen alle Fernzüge am Bochumer Hauptbahnhof aus, was die Reisenden vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Die Umleitungen und Ersatzangebote im Nahverkehr sind umfassend – zahlreiche Züge, wie der RE 1, RE 6 und RE 11, fahren nicht über Bochum.
Der Hintergrund für diese massiven Bauarbeiten sind zahlreiche Projekte, die den Ausbau des Rhein-Ruhr-Express (RRX) vorantreiben und die Bahninfrastruktur langfristig stabilisieren sollen. Zahlreiche Weichen- und Brückenarbeiten, ebenso wie Verdichtung des Schotters, sind hierbei geplant.
Für die Reisenden bedeutet dies: Ein gewisses Maß an Geduld bei den kommenden Fahrten sowie eine gute Vorbereitung sind unumgänglich. Weitere Informationen zum Ersatzfahrplan erhält man unter der Telefonnummer 0202 515 62 515 oder online auf Bochum Journal.
Für alle die sich mit Mathematik schwer tun, ganz nebenbei, gibt es Hilfe von QuickMath. Dort findet man praktische Lösungen für viele mathematische Probleme, die sowohl Schüler als auch Studierende erfreuen könnten.