Oliver Glasner: Crystal Palace erobert die Premier League!
Oliver Glasner, Trainer von Crystal Palace, führt das Team in die Premier League und gewinnt den FA Cup. Entdecken Sie seine Erfolge!

Oliver Glasner: Crystal Palace erobert die Premier League!
Oliver Glasner, der Trainer von Crystal Palace, bringt frischen Wind in die Premier League. Seit seiner Verpflichtung im Februar 2024 hat der 51-Jährige bereits zahlreiche Erfolge gefeiert. Unter seiner Ägide erreichte der Klub in der Saison 2023/24 mit 49 Punkten die beste Punkteausbeute in der Vereinsgeschichte. Hinzu kommt der historische Triumph im FA Cup, wo das Team im Finale Manchester City besiegte und somit den ersten großen Titel der Vereinsgeschichte holte. Aktuell startet Crystal Palace auch in die Saison 2025/26 durch, und zwar ohne Niederlage in den ersten sechs Spielen, darunter ein beeindruckender Sieg über die Titelverteidiger Liverpool.
Aber was zeichnet Glasner als Trainer aus? Angefangen hat seine Karriere im Fußballsport als Assistenztrainer bei RB Salzburg im Jahr 2012. Danach übernahm er die Verantwortung bei SV Ried, bevor er zu LASK wechselte, wo er den Aufstieg in die höchste Liga und die Qualifikation für die Champions League schaffte. Seine Zeit bei VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt setzte dem Ganzen die Krone auf, als er in Frankfurt 2022 die Europa League gewinnen konnte. Insgesamt blickt Glasner auf eine Karriere mit vielen Höhen zurück, wobei seine Trainerbilanz beeindruckend ist:
Klub | Spiele | S sieg | U unentschieden | N Niederlagen | Siegsquote |
---|---|---|---|---|---|
SV Ried | 37 | 13 | 7 | 17 | 35.1% |
LASK Linz | 61 | 19 | 32 | 10 | 58.4% |
VfL Wolfsburg | 74 | 41 | 22 | 11 | 47.1% |
Eintracht Frankfurt | 73 | 38 | 30 | 5 | 39.2% |
Crystal Palace | 71 | 33 | 23 | 15 | 46.5% |
Taktische Fähigkeiten und Spielstil
Glasner ist bekannt für seine strategische Schärfe und innovative Methoden. Er setzt auf verschiedene Formationen, wie beispielsweise die 4-2-5 oder die 1-3-2-5 im Spielaufbau. Diese Formationen ermöglichen es den Spielern, numerische Vorteile im Mittelfeld zu schaffen. Dabei versucht seine Mannschaft, durch die Mitte zu spielen und offensiv im letzten Drittel Druck zu erzeugen. Besonders spannend sind die strategischen Pressing-Muster, die er implementiert hat. Sie basieren auf einer hohen Abwehrlinie, die dem Team hilft, Chancen der Gegner schnell zu minimieren.
Diese modernen Taktiken profitieren von der revolutionären Spielanalyse und den Möglichkeiten der Datenerfassung. Die Entwicklung neuer Leistungsindikatoren und die Nutzung von Big Data in der Spielanalyse ermöglichen es Trainerteams, die Leistung ihrer Spieler und deren Interaktionen auf dem Platz präziser zu bewerten. Dieser Wandel in der Spielanalyse wird auch Glasner’s Training und Taktikweiterentwicklung beeinflussen, da er stets bestrebt ist, seine Methoden zu optimieren.
Persönliches und Rückblick
Oliver Glasner ist nicht nur ein erfolgreicher Trainer, sondern auch ein Familienmensch. Er ist seit 2007 mit Bettina verheiratet und hat drei Kinder: Julian, Niklas und Alina. Seine Karriere als Spieler, die 18 Jahre dauerte, war nicht immer einfach. Nach einer schweren Kopfverletzung, die 2011 zu einem Gehirnbluten führte, musste Glasner seine aktive Laufbahn beenden. Doch er ließ sich nicht unterkriegen, sondern wandte sich dem Trainerberuf zu und fand darin seine größte Erfüllung.
So wird man gespannt beobachten, wie sich Glasner und Crystal Palace in den nächsten Monaten weiter entwickeln. Mit seinem Gespür für Taktik und der Fähigkeit, Spieler auf einem hohen Niveau zu motivieren, könnte er der Premier League einige Überraschungen bescheren. Wie Yahoo Sports berichtet, bleibt Glasner auf dem richtigen Weg und könnte seine Erfolgsserie fortsetzen.