Entdecke die geheimen Geschichten Gemens mit Torwächter Dieter Hoffmann!

Erleben Sie die Torwächterführung in Gemen mit Stadtführer Dieter Hoffmann am 27. Juni 2025. Geschichtliche Einblicke in die Region Borken!
Erleben Sie die Torwächterführung in Gemen mit Stadtführer Dieter Hoffmann am 27. Juni 2025. Geschichtliche Einblicke in die Region Borken! (Symbolbild/NAGW)

Entdecke die geheimen Geschichten Gemens mit Torwächter Dieter Hoffmann!

Achter de Waake 13, 46325 Borken, Deutschland - Gemen, ein beschaulicher Ortsteil von Borken, lädt Geschichtenliebhaber zu einem spannenden Rundgang ein. Am Freitag, den 27. Juni 2025, um 18 Uhr, führt Stadtführer Dieter Hoffmann, verkleidet als Torwächter, durch die Straßen und Gassen. Die Veranstaltung beginnt am Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13. Die Teilnahmegebühr kostet sieben Euro und ist in der Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken oder online erhältlich. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, aber eine vorherige Anmeldung wäre ratsam, damit alles reibungslos abläuft.

Was erwartet die Besucher bei dieser speziellen Führung? In etwa eineinhalb Stunden gibt Hoffmann spannende Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Herrschaft Gemen. Dabei erzählt er von den Lebensumständen der früheren Bewohner, darunter Adelige, Kleriker, Burgmannen, Handwerker und Bauern. Der Torwächter hatte einst die wichtige Aufgabe, die Pforten der Stadt zu kontrollieren und Wegegeldzahlungen einzutreiben. Solche Geschichten lassen einen die bewegte Vergangenheit imaginär nachempfinden und zeigen, wie der Einfluss dieser Gruppen bis in die Gegenwart hineinwirkt. Diese und weitere Erzählungen beleuchten nicht nur den Alltag, sondern auch die kulturellen Wurzeln, die Gemen geprägt haben.

Eine Zeitreise durch die Geschichte

Die Führungen bieten mehr als nur einen Blick auf die historischen Gebäude; sie sind eine richtige Zeitreise. Dieter Hoffmann vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch eine Prise Mystik und Fantasie. Der Stadtführer hat sogar Märchen verfasst, die das Gemener Schloss und seine historischen Bewohner thematisieren. Und für diejenigen, die sich auch digital mit der Geschichte auseinandersetzen möchten, sind einige seiner Erzählungen auf einem YouTube-Kanal verfügbar. Das neueste Werk trägt den Titel „Ein Kobold im Sophienwäldchen“ und lässt die Vergangenheit lebendig werden.

Die Stadtführungen sind sowohl für Besucher als auch für Einheimische gedacht und versprechen, mit vielen spannenden Begebenheiten aus der Vergangenheit die Teilnehmer zu fesseln. Wenige wissen, dass die Geschichte der Adeligen, Kleriker, Burgmannen, Handwerker und Bauern eng miteinander verwoben ist und der Alltag der ehemaligen Bewohner bis heute Einfluss auf das Leben in Gemen hat. Diese Führungen sind ein ideales Angebot für Geschichtsinteressierte und Familien.

Buchungsmöglichkeiten und Kontakt

Wer in der Gruppe teilnehmen möchte, kann individuelle Termine über die Tourist-Info Borken buchen. Bei Fragen oder zur Buchung ist die Tourist-Info unter der Telefonnummer 02861/7584 oder per E-Mail an tourist-info@borken.de erreichbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Geschichte von Gemen hautnah zu erleben und lassen Sie sich von Dieter Hoffmann in eine andere Zeit entführen!

Für mehr Informationen zu den Führungen und den dahinterstehenden Geschichten besuchen Sie bitte auch die Seiten von lokalklick.eu, heimatverein-gemen.de und hallo-borken.de. Dort gibt es weitere spannende Informationen und Neuigkeiten zu den Veranstaltungen!

Details
OrtAchter de Waake 13, 46325 Borken, Deutschland
Quellen