Vogelliebhaber aufgepasst: Farbenfreunde zeigen 200 Tiere in Heiden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Verein „Farbenfreunde 70“ lädt am 15. und 16. November zur Vogelschau in Heiden ein, mit rund 200 Ziervögeln und Preisrichtern.

Der Verein „Farbenfreunde 70“ lädt am 15. und 16. November zur Vogelschau in Heiden ein, mit rund 200 Ziervögeln und Preisrichtern.
Der Verein „Farbenfreunde 70“ lädt am 15. und 16. November zur Vogelschau in Heiden ein, mit rund 200 Ziervögeln und Preisrichtern.

Vogelliebhaber aufgepasst: Farbenfreunde zeigen 200 Tiere in Heiden!

In den nächsten Tagen wird die Awo Heiden zum Schauplatz eines bunten Treibens, denn der Verein „Farbenfreunde 70“ lädt am 15. und 16. November zu einer aufregenden Vereinsausstellung ein. An beiden Tagen, jeweils von 10 bis 17 Uhr, werden etwa 200 Ziervögel präsentiert. Das Sortiment reicht von Farb-Kanarienvögeln über Positur-Kanarienvögel, Waldvögel, Sittiche bis hin zu Exoten. Die Vielfalt wird nicht nur Vogel-, sondern auch Tierliebhaber begeistern, die hier einen Einblick in die wunderbare Welt der Vögel erhalten.

Besonders spannend wird der Freitag vor der Ausstellung, an dem Preisrichter die Vögel bewerten und die Meister in verschiedenen Klassen küren. Diese ausgezeichneten Vögel haben die Chance, am 29. und 30. November auf der Landesverbandsausstellung in Bocholt-Barlo sowie bei der Deutschen Meisterschaft in Bad Salzufflen präsentiert zu werden. Der Verein hat sich in den vergangenen Jahren stets vordere Plätze auf Verbandsebene erkämpft und darauf kann „Farbenfreunde 70“ stolz sein – im vergangenen Jahr gab es sogar vier erste Plätze auf Bundesebene.

Vereinsleben und regelmäßige Treffen

Interessierte Vogelbesitzer und solche, die es werden möchten, sind herzlich eingeladen, jeden zweiten Mittwoch im Monat zu einem Vereinsabend in die Awo Heiden zu kommen. Von 19 bis 21 Uhr stehen hier Themen wie Vogelhaltung, Zucht, Haltungsformen und Tierkrankheiten auf der Tagesordnung. „Hier ist immer was los – da liegt was an“, so ein Vereinsmitglied.

Um die Gemeinschaft weiter zu stärken und den Austausch unter den Mitgliedern zu fördern, wird auch auf der Webseite der AZ-Vogelzucht eine Vielzahl von Ressourcen angeboten. Für alle, die sich näher über vogelspezifische Themen informieren möchten, findet sich unter azvogelzucht.de eine umfassende Übersicht.

Preise und Bewertungen

Ein Blick auf die Preise, die in den letzten Jahren vergeben wurden, zeigt, dass die Mitglieder des Vereins ein gutes Händchen für die Vogelhaltung haben. Die Preiskategorien sind vielfältig, und die Bewahrung der Artenvielfalt wird hier großgeschrieben.

Ob Sie ein Vogelenthusiast sind oder einfach nur die Farbenpracht genießen möchten, die Vereinsausstellung der „Farbenfreunde 70“ am 15. und 16. November verspricht ein tolles Erlebnis zu werden. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt der Vogelwelt verzaubern!