Bottroper Küster Ludger Pawlak geht nach 30 Jahren in den Ruhestand!

Ludger Pawlak verabschiedet sich nach 30 Jahren als Küster der St. Cyriakus-Kirche in Bottrop am 31. August 2025.

Ludger Pawlak verabschiedet sich nach 30 Jahren als Küster der St. Cyriakus-Kirche in Bottrop am 31. August 2025.
Ludger Pawlak verabschiedet sich nach 30 Jahren als Küster der St. Cyriakus-Kirche in Bottrop am 31. August 2025.

Bottroper Küster Ludger Pawlak geht nach 30 Jahren in den Ruhestand!

Am Sonntag, den 31. August, wird die St. Cyriakus-Kirche in Bottrop einen besonderen Gottesdienst ausrichten. Der langjährige Küster Ludger Pawlak, der 30 Jahre lang das Amt innehatte, geht in den Ruhestand. Die Verabschiedung beginnt um 11.15 Uhr während der Heiligen Messe, und die Gemeinde ist eingeladen, sich von einem geschätzten Mitglied zu verabschieden. Pawlak, der 64 Jahre alt ist, hat eine bewegte Karriere hinter sich, die einst als Schlosser begann und 13 Jahre im Bergbau bei der Ruhrkohle führte, bis er seine Berufung als Küster fand. Er entdeckte eine Stellenanzeige und ahnte nicht einmal, dass es sich um die Propsteikirche handelte, die ihm schließlich ans Herz wuchs. Über die Ausbildungsstätte des Bistums Essen qualifizierte er sich als Küster.

Mit seinem besonderen Arbeitszeitplan, der immer das Auf- und Abschließen der Kirche, die Vor- und Nachbereitung von Gottesdiensten sowie die Ausbildung der Messdiener umfasste, meisterte er nicht nur die Routineaufgaben. „Ich habe die Begegnungen mit den Menschen in meiner Gemeinde stets geschätzt“, erinnerte sich Pawlak. Von besonderen Höhepunkten, wie der 850-Jahr-Feier der Cyriakus-Gemeinde und den Gospelnächten, bis hin zu den Herausforderungen während der Corona-Pandemie, die es erforderten, Einlasskontrollen durchzuführen, reichten seine Erlebnisse.

Ein neuer Abschnitt im Leben von Ludger Pawlak

Pawlak hat ein enges Band zur St. Cyriakus-Kirche aufgebaut und kennt deren Geschichte bis ins kleinste Detail. Besonders stolz ist er auf den spätgotischen Schnitzaltar, der 1863 angekauft wurde und bis heute ein wichtiger Bestandteil der Kirchenarchitektur ist. Seine Partnerin, die ebenfalls in der Kirche als Gemeindereferentin tätig ist, hat ihn über die Jahre unterstützt. In den kommenden Wochen wird er mit seinem Nachfolger Lars Meyer, der bereits bekannt als Wortgottesdienstleiter und Lektor ist, zusammenarbeiten. Meyer wird dann am Sonntag, den 28. September, um 18 Uhr offiziell in St. Cyriakus begrüßt.

Während der letzten Augusttage wird Pawlak gemeinsam mit Meyer seinen Dienst ausüben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Und was plant er für seinen Ruhestand? Die Antwort ist einfach: mehr Zeit für seine Hobbys, insbesondere das Fahrradfahren. Zudem interessiert er sich für den Beitritt zum Kreis der Kirchenwächter. Das vergangene Wochenende wird von angenehmem Wetter begleitet – am Sonntag können sich die Gottesdienstbesucher auf 22 °C freuen, was sich nach dem Aufheizen angenehm anfühlen wird. Dazu weht ein leichter Wind und die Regenwahrscheinlichkeit bleibt bei 2 %. Eine ideale Voraussetzung also, um den letzten Dienst von Pawlak gebührend zu feiern und gemeinsam auf seine 30 Jahre als Küster zurückzublicken. Weatherdata berichtet, dass die Temperaturen über die kommenden Tage allmählich abnehmen werden.

Ludger Pawlak wird zweifellos eine Lücke hinterlassen, doch mit Lars Meyer wird ein fähiger Nachfolger bereit stehen, um die Traditionen und Erinnerungen der St. Cyriakus-Kirche weiterhin lebendig zu halten. „Da liegt was an“, denkt sicherlich auch die gesamte Gemeinde, während sie sich auf den bevorstehenden Anlass vorbereitet.

Für weitere Informationen über Pawlaks beeindruckende Reise als Küster und die bevorstehende Abschiedsfeier, schauen Sie auf der Webseite der Bottroper Zeitung.