Flugakrobatik hautnah: Deutsche Meisterschaft startet in Schwarze Heide!

Die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Bottrop statt, mit internationaler Teilnahme und Charity-Events.

Die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Bottrop statt, mit internationaler Teilnahme und Charity-Events.
Die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Bottrop statt, mit internationaler Teilnahme und Charity-Events.

Flugakrobatik hautnah: Deutsche Meisterschaft startet in Schwarze Heide!

Am Flugplatz Schwarze Heide wird es ab dem 25. Juni 2025 hoch hergehen, denn die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug steht vor der Tür. Die Eröffnungszeremonie erfolgt am Mittwochabend, gefolgt von einem spannenden Wettbewerbsbeginn am Donnerstag. Mit 32 Pilotinnen und Piloten aus acht Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, England und Italien, bringt das Event jede Menge internationale Konkurrenz mit sich. Diese Vielfalt macht deutlich, dass der Kunstflug sowohl in Deutschland als auch über die Grenzen hinweg beliebt ist. WDR berichtet, dass …

Insgesamt werden die Piloten in zwei Kategorien antreten: „Advanced“ und „Unlimited“. Während die deutsche Meisterschaft für die einheimischen Teilnehmer um den begehrten Titel geht, dürfen auch internationale Gäste mitfliegen, allerdings ohne Anspruch auf den Meistertitel. Dies eröffnet auch Qualifikationsmöglichkeiten für internationale Turniere, was den Wettkampf noch aufregender macht.

Besonderheiten und Highlights des Events

Den Höhepunkt des Wettbewerbs bildet der Publikumstag, der am Samstag, dem 28. Juni, stattfinden wird. Hier wird das Freestyle-Finale ausgetragen, wo die Piloten ihre Programme choreografiert und zu Musik synchronisiert präsentieren. Was für ein Genuss für die Zuschauer! Der Flugplatz öffnet seine Tore bereits um 9:30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro, während Kinder bis sechs Jahre kostenfrei mitkommen können. Die Veranstaltung wird vom Verein „Driving4Help“ organisiert, der die Einnahmen an wohltätige Einrichtungen wie den Bunten Kreis Münsterland und das Christophorus-Werk für Kinder- und Jugendhilfe spendet.

Die TV- und Radio-Berichterstattung durch WDR wird am 25. Juni live im Radio und am 26. Juni im Fernsehen zu sehen sein. Ein weiterer Durchgang in der Reihe von Meisterschaften, die der Deutsche Kunstflugverband (DKuV) organisiert, findet gerade erst vom 5. bis 7. Juni in Wernges bei Lauterbach statt. Hier galten die Wetterbedingungen bis kurz vor dem Start als unsicher, doch schließlich konnten alle geplanten Flüge durchgeführt werden. Unter den besten Motorkunstfliegern Deutschlands hat Benjamin Stiebe den Titel in der Kategorie „Intermediate“ erobert. Weitere Informationen gibt es auf der Seite von Schwarze Heide.

Alles in allem verspricht die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug ein fantastisches Event zu werden, das sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer viel zu bieten hat. Für alle Kunstflug-Enthusiasten und Familien ist dies ein Pflichttermin im Kalender!

Für Details zu den neuesten Entwicklungen und Wettbewerben lohnt sich auch ein Blick auf die offizielle Webseite des Deutschen Kunstflugverbands.