Klutensee-Festival: 4000 Feiernde bei Schlager- und Elektro-Highlights!

Klutensee-Festival: 4000 Feiernde bei Schlager- und Elektro-Highlights!
Am vergangenen Wochenende erlebte der Klutensee in Lüdinghausen ein wahres Musikspektakel, das die Herzen von über 4000 Gästen höher schlagen ließ. Dimitrios Athanasiou und Jan Prohaszka feierten mit der zehnten Auflage des Klutensee-Festivals ein bemerkenswertes Jubiläum. Bereits seit zehn Jahren organisieren sie dieses Event, das längst zu einem Highlight im Kalendar der Region avanciert ist. Die malerische Kulisse hinter dem Klutenseebad herbergt jedes Jahr dieses festliche Treiben, und die Besucher hatten auch in diesem Jahr einiges geboten bekommen.
Das Festival gliederte sich über zwei ereignisreiche Tage. Am Freitagabend stand der Schlager im Mittelpunkt, untermalt von perfekten Beats. Renommierte Künstler wie Anna-Maria Zimmermann, Pat, Vroni und Damiano Maiolini brachten die Menge zum Feiern und sorgten für ausgelassene Stimmung. Als Moderatore begleitete DJ Max durch den Abend und unterhielt die Zuschauer zwischen den Auftritten. Zudem bot die zweite Bühne, bespielt von DJ Rocca, eine Zeitreise durch die Musikgeschichte mit den besten Hits der 80er bis 2000er Jahre.
Ein Wochenende voller musikalischer Highlights
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen elektronischer Klänge. Headliner wie Le Shuuk, Noel Holler und Pajane sorgten mit ihren mitreißenden Sets dafür, dass das Festivalgelände zum pulsierenden Mittelpunkt der elektronischen Musikszene wurde. Auf der Hauptbühne ergänzten Micha Moor, Deejp, Juf-X und Maxmillion das Programm, während sich auf der Jägermeisterbühne Benster, Verena Becker, Shokkfrost und NMY um die Partystimmung kümmerten. Diese vielfältige Auswahl an Künstlern erzeugte eine energetische Atmosphäre, die im ganzen Klutensee spürbar war, was die Gäste nur umso mehr anheizte.
Die technische Umsetzung des Festivals war dabei keine Zufälligkeit. Wie Perfect Sound hervorhebt, ist hochwertige Technik entscheidend für den Erfolg eines Festivals. Von der Bühne über Licht- und Tontechnik bis hin zu speziellen Effekten wurde alles professionell umgesetzt. Der Fokus lag darauf, den Wünschen der Veranstalter bestmöglich gerecht zu werden und eine Veranstaltung zu schaffen, die für alle Gäste unvergesslich bleibt.
Perspektiven für die Zukunft
Die bereits spürbare Vorfreude auf die nächste Auflage zeigt, dass das Klutensee-Festival mehr ist als nur ein Event – es ist ein Erlebnis voller Gemeinschaft und Freude. Immer mehr Menschen entscheiden sich, diese kleineren, aber feinen Festivals aufzusuchen, die eine persönliche Atmosphäre und direkten Austausch unter Musikfreunden bieten. In Zeiten, in denen große Veranstaltungen oft den persönlichen Bezug vermissen lassen, gewinnen solche Festivals zunehmend an Beliebtheit.
In diesem Sinne bleibt dem Festivalteam um Athanasiou und Prohaszka nur zu wünschen, dass sie auch in den kommenden Jahren mit ihrem Gespür für Musik und Atmosphäre überzeugen können. Die nächste Ausgabe wird sicher wieder ein großes Fest voller Töne, Farben und Freude. Wer dabei sein möchte, sollte sich das Datum gleich im Kalender markieren!