20 Jahre AWO-Seniorenzentrum: Fest mit Politik, Musik und Spaß!

20 Jahre AWO-Seniorenzentrum: Fest mit Politik, Musik und Spaß!
Am 14. August 2025 feiern das AWO-Seniorenzentrum Rodenberg und das AWO-VorOrt-Büro in Aplerbeck ein ganz besonderes Jubiläum: ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Seniorenzentrum zu einem traditionellen Veranstaltungsort für das Stadtbezirksfest der AWO entwickelt. Dieses Fest zieht nicht nur die ehrenamtlichen Mitglieder der Ortsvereine Aplerbeck, Berghofen, Schüren und Sölde an, sondern auch zahlreiche Bürger:innen, die gemeinsam ein buntes Programm genießen.
In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Demokratie leben“ und thematisiert die bevorstehenden Kommunalwahlen. Neben zahlreichen Aktionen und Aktivitäten haben alle wichtigen Oberbürgermeisterkandidaten der SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen ihr Kommen zugesagt. AWO-Geschäftsführer Tim Hammerbacher wird die Gespräche auf der sogenannten „AWO-Bank“ moderieren.
Ein spannendes Programm für alle
Das Bühnenprogramm startet um 14 Uhr mit der Trommelgruppe des Hauses am Lohbach und Grußworten aus dem Verband und der Politik. Anschließend zeigen die Kinder der AWO-Kita Aplerbecker Straße einen Tanz, bevor es gegen 15 Uhr zur politischen Gesprächsrunde kommt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo „Zu2t“, das sowohl während des Austauschs zwischen Kandidat:innen und Besucher:innen als auch in einem Abschlusskonzert bis 18 Uhr auftritt. Um 16 Uhr wird der Chor des Aplerbecker Theaters „Libretto“ die Bühne betreten und das Publikum mit ihren Darbietungen begeistern.
Doch das Fest hat für Jung und Alt noch viel mehr zu bieten. Es gibt ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken und Bastelaktionen, während die Erwachsenen sich am Infostand des Seniorenbüros Aplerbeck und beim AWO-Unterbezirk Dortmund informieren können. Ein Rikscha-Team der AWO Aplerbeck lädt zu Ausfahrten ein, und ein Luftballon-Angebot mit Postkartenversand wird für zusätzlichen Spaß sorgen.
Kulinarische Vielfalt und kostenlose Leckereien
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Das Seniorenzentrum bietet herzhafte Speisen an, während die Ortsvereine Berghofen und Schüren Waffeln und Kaffee bereitstellen. Eine Kuchen- und Kaffeetafel in der Begegnungsstätte darf ebenso wenig fehlen. Als besondere Aufmerksamkeit gibt es zwischen 14.30 und 16.30 Uhr kostenloses Eis von einem Eiswagen der Kuhbar.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 29. August 2025, von 14 bis 18 Uhr an den Standorten Ringofenstraße 7 und Rodenbergstraße 70 statt. Mit einem vielseitigen Programm aus Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen wird das Jubiläumsfest für alle Anwesenden ein unvergessliches Erlebnis – und wenn die AWO eines gut kann, dann ist es, ein gutes Händchen für Gemeinschaft zu haben. Denn hier wird deutlich: In Aplerbeck liegt was an!
Für weitere Informationen und Details zu den Aktivitäten während des Festes besuchen Sie die Webseite der AWO.