Bürgermeister Reith auf Tour: Ihre Fragen, seine Antworten!

Bürgermeister Michael Reith tourt durch den Rhein-Pfalz-Kreis, um mit Bürgern über lokale Anliegen zu sprechen. Veranstaltungen am 29. August und an mehreren Samstagen bis Oktober.

Bürgermeister Michael Reith tourt durch den Rhein-Pfalz-Kreis, um mit Bürgern über lokale Anliegen zu sprechen. Veranstaltungen am 29. August und an mehreren Samstagen bis Oktober.
Bürgermeister Michael Reith tourt durch den Rhein-Pfalz-Kreis, um mit Bürgern über lokale Anliegen zu sprechen. Veranstaltungen am 29. August und an mehreren Samstagen bis Oktober.

Bürgermeister Reith auf Tour: Ihre Fragen, seine Antworten!

Der Bürgermeister von Lambsheim-Heßheim, Michael Reith (SPD), zeigt sich als echter Macher und lädt die Einwohner zu einem Bürgerempfang ein. Dieser findet am Freitag, den 29. August, um 18 Uhr im Sängerheim des Liederkranz Beindersheim statt. Die Bevölkerung erhält die Gelegenheit, Anliegen vorzutragen und sich über die aktuelle Entwicklung ihres Wohnorts zu informieren. Dies ist Teil von Reiths Engagement, den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern, was auch die schlichtende Aufgabe eines Bürgermeisters widerspiegelt, der laut der Wikipedia die Verwaltung einer Kommune leitet und sie nach außen vertritt.

Doch das bleibt nicht der einzige Termin: An insgesamt drei Samstagen wird Reith durch die Dörfer der Verbandsgemeinde touren. Am 20. September stehen Gespräche in der Schulsporthalle von Heßheim ab 10 Uhr auf dem Programm, bei dem auch eine Hobbykunstausstellung stattfindet. Im Anschluss geht es um 14 Uhr nach Heuchelheim ins Heimatmuseum. Eine Woche später, am 27. September, sind die Bürger im Lambsheimer Bürgersaal und der angrenzenden Grünanlage ab 10 Uhr zur Diskussionsrunde geladen, bevor sich das Geschehen um 14 Uhr zum Kleinniedesheimer Schlosspavillon verlagert. Und das ist noch nicht alles: Am 11. Oktober wird der Bürgermeister an „Niddsem wandert“ in Großniedesheim teilnehmen, wo ab 15 Uhr bei der Feuerwehr sowie auf der Wanderstrecke Gespräche geplant sind.

Ein Bürgermeister im direkten Dialog

Michael Reiths Vorgehen ist nicht nur ein Zeichen für bürgernahe Politik, sondern spiegelt auch die grundlegenden Aufgaben eines Bürgermeisters wider, die sich je nach Gemeindeordnung unterscheiden. In Deutschland, wo es etwa 10.788 Kommunen gibt, haben 40 Prozent einen hauptamtlichen Bürgermeister, der unter anderem fast überall in direkter Wahl durch die Bürger gewählt wird, wie etwa in Nordrhein-Westfalen, wo die Amtszeit fünf Jahre beträgt.

Die Initiative von Reith, lokale Probleme direkt anzugehen und Lösungen anzubieten, wird von vielen Bürgern hoch geschätzt. Sein Engagement wird als Beispiel für die Rolle des Bürgermeisters gesehen, nicht nur als Leitung der Verwaltung, sondern auch als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den politischen Entscheidern. Durch solche Veranstaltungen wird eine Plattform geschaffen, auf der Bürger ihre Anliegen einen Raum finden und direktes Feedback erhalten können.

In einer Zeit, in der der Kontakt zwischen Entscheidungsträgern und Bürgern oftmals zu kurz kommt, ist Michael Reith mit seiner Tour ein Zeichen dafür, dass der Dialog gepflegt werden sollte. So dürfen sich die Einwohner von Lambsheim-Heßheim bereits auf die verschiedenen Veranstaltungen freuen, die nicht nur informativ sind, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken sollen. Dies ist eine gute Gelegenheit für alle, ihre Fragen und Themen direkt auf den Tisch zu bringen und erleben zu können, wie ihr Bürgermeister mit ihnen anpackt, um Lösungen zu finden.

Wer mehr über die geplanten Veranstaltungen erfahren möchte, kann sich vorab auf der Webseite der Rheinpfalz informieren. Dort sind alle Details zu finden und man kann sicher sein, dass die Stimme der Bürger gehört wird.