Berghofener Dartclub übertrifft Spendenziel für Kinderhospiz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Berghofener Dartclub sammelt 8223 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund durch drei Benefizveranstaltungen.

Der Berghofener Dartclub sammelt 8223 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund durch drei Benefizveranstaltungen.
Der Berghofener Dartclub sammelt 8223 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund durch drei Benefizveranstaltungen.

Berghofener Dartclub übertrifft Spendenziel für Kinderhospiz!

Im Herzen von Dortmund wird Rücksichtnahme großgeschrieben. Der Berghofener Dartclub DC Fehlwurf 20/15 feierte kürzlich sein zehnjähriges Bestehen mit einer bemerkenswerten Initiative: Insgesamt 8223 Euro wurden bei drei Benefizaktionen gesammelt, um den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund zu unterstützen. Damit übertraf der Verein nicht nur seine ursprüngliche Zielsumme von 7500 Euro, sondern zeigte auch, wie viel Engagement und Zusammenhalt in der Gemeinschaft stecken. Wir in Dortmund berichtet, dass die Scheckübergabe an Birgit Lindstedt, Projektleiterin bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten, große Freude auslöste.

Die diesjährigen Benefizaktionen standen unter dem Motto „Drei Veranstaltungen – ein Ziel: Helfen!“ So begann alles mit einem spannenden Benefiz-Dartturnier in der Gaststätte Heimsoth Mitte August. Die Freude war groß, als mehr und mehr Gäste und Teilnehmer miteinander ins Gespräch kamen und die gute Sache unterstützten. Das Highlight folgte Ende August mit einem Benefizkonzert. Hier traten unter anderem Dirk Leandro, Jeff Good und Matthias „Kasche“ Kartner auf, um die Unterstützung weiter anzukurbeln Dortmunder Stiftungsportal.

Vielseitige Veranstaltungen für einen guten Zweck

Ein Kinder- und Dorffest rundete die Aktivitäten ab und brachte Jung und Alt zusammen. Auf dem Gelände von KFZ Schüler an der Berghofer Straße gab es zahlreiche Angebote für die kleinen Gäste wie Hüpfburgen, Kinderschminken und die beliebte Teddy-Klinik. Diese Vielfalt und die Möglichkeit, mit Freunden und Familie die Zeit zu verbringen, förderten den Gemeinschaftssinn und mobilisierten viele Spender.

Die gesammelten Mittel aus diesen Aktionen fließen direkt in die Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Dortmund, der Familien mit schwerstkranken Kindern in der Region unterstützt. Diese wichtige Aufgabe kann nur durch Spenden aufrechterhalten werden, denn die Kinderhospizarbeit ist häufig unterfinanziert und wird nur teilweise von den Krankenkassen getragen, was die Notwendigkeit solcher Initiativen zusätzlich unterstreicht Mengede Intakt.

Der DC Fehlwurf 20/15 wurde im August 2015 von vier Dart-Enthusiasten gegründet und zählt inzwischen zehn Mitglieder. Diese Gemeinschaftsaktionen sind nicht nur ein Zeichen für die Hilfsbereitschaft in Dortmund, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das eigene Jubiläum in einem angemessenen Rahmen zu feiern. Die positive Resonanz und die beeindruckende Spendensumme zeigen, dass der Verein ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, Menschen zusammenzubringen und für eine gute Sache zu mobilisieren.

In Zeiten, in denen Solidarität und Unterstützung für Familien, die mit schwersten Krankheiten kämpfen, immer wichtiger werden, setzt der Berghofener Dartclub ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. Es bleibt zu hoffen, dass auch künftige Veranstaltungen in ähnlichem Maße zur Unterstützung der Kinderhospizarbeit beitragen werden.