BVB holt Chukwuemeka: Hoffnungsträger landet in Dortmund!
Borussia Dortmund verstärkt sich mit Carney Chukwuemeka und Aaron Anselmino, während die Abwehr schwächelt. Transferdetails hier.

BVB holt Chukwuemeka: Hoffnungsträger landet in Dortmund!
Die Transferperle aus London ist gelandet! Heute, am 24. August 2025, hatte Borussia Dortmund ein besonderes Highlight zu vermelden: Carney Chukwuemeka (21) ist von Chelsea zurück zum BVB gewechselt, nachdem er bereits eine Leihsaison im schwarz-gelben Trikot absolviert hatte. Der Mittelfeldspieler kam am Sonntagabend am Dortmunder Flughafen an und wurde von Sportdirektor Sebastian Kehl herzlich empfangen. Sein fester Transfer schlägt mit etwa 25 Millionen Euro zu Buche, mit einem Vertrag bis 2030. Damit könnte er ein Schlüsselspieler für die kommenden Herausforderungen der Dortmunder Mannschaft werden, die aktuell dringend Verstärkung benötigt. Bild berichtet, dass die Verantwortlichen von Dortmund große Erwartungen an Chukwuemeka haben.
Obwohl der BVB in diesem Sommer bislang nur die Neuzugänge Jobe Bellingham (19) von Sunderland und Patrick Drewes (32) als Reserve-Keeper vermelden konnte, wurde der Druck zur Verstärkung des Kaders in der letzten Woche immer größer. Dass die Black-and-Yellows auf Chukwuemeka setzen, ist kein Zufall: Der Spieler wird als Unterschiedmacher angesehen, der mit seiner Erfahrung aus der vorherigen Saison wertvolle Impulse setzen kann, auch wenn seine Karriere durch Verletzungen beeinträchtigt war.
Ein neuer Zugang und frischer Wind im Abwehrbereich
Zusätzlich zu Chukwuemeka steht Aaron Anselmino (20) ebenfalls kurz vor seinem Wechsel zum BVB. Der talentierte Abwehrspieler kommt ebenfalls von Chelsea. Er wird zunächst auf Leihbasis zu den Dortmundern wechseln, wobei der BVB die vollständigen Gehaltskosten übernimmt, ohne eine Kaufoption zu vereinbaren. Laut Yahoo Sports könnte Anselmino in der kommenden Partie gegen Berlin sogar in die Startelf kommen – eine willkommen Ergänzung für eine Abwehr, die personell stark dezimiert ist.
Die Vorbereitung des BVB war alles andere als berauschend. In einem Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen gab es nur einen knappen 1:0-Sieg, gefolgt von einem turbulenten 3:3-Unentschieden in der Liga gegen den FC St. Pauli. Diese Leistungen haben für Unruhe im Verein gesorgt, und man traf sich in einem Krisengespräch – unter anderem auch mit dem Vater von Jude Bellingham, in der Hoffnung, eine Lösung für die aktuelle Situation zu finden.
Verletzungen und die Herausforderungen der Bundesliga
Die Liste der verletzten Spieler im deutschen Oberhaus ist weiterhin lang. So kämpfen viele Teams, darunter auch Dortmund, mit personellen Engpässen. Weitere Spieler haben sich in den letzten Wochen verletzt, was die ohnehin schon angespannte Situation zusätzlich kompliziert.Transfermarkt hat einige der betroffenen Akteure zusammengefasst, die durch Blessuren nicht zur Verfügung stehen:
- Kevin Paredes: Fußoperation
- Mitchell Weiser: Kreuzbandriss
- Emre Can: Adduktorenbeschwerden
- Nico Schlotterbeck: Meniskusriss
- Niklas Süle: Muskelverletzung
u.v.m.
Der BVB steht vor einer aufregenden, aber auch herausfordernden Saison. Mit neuen Verpflichtungen wie Chukwuemeka haben sie die Möglichkeit, wieder in die Gänge zu kommen. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der Kader entwickeln wird und welche weiteren Überraschungen im Transferfenster noch auf uns warten!