Dortmund in der Klub-WM: Nach Remis gegen Fluminense droht der Stolz!

Dortmund in der Klub-WM: Nach Remis gegen Fluminense droht der Stolz!
Heute ist ein spannender Tag in der Fußballwelt: Borussia Dortmund hat am vergangenen Samstag den Auftakt zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit einem torlosen Remis gegen Fluminense aus Brasilien bestritten. Enttäuschend für die Dortmunder, die in der MetLife Stadium zu kämpfen hatten und froh sein können, nicht als Verlierer vom Platz gegangen zu sein. Kicker berichtet, dass die Brasilianer die bessere Mannschaft waren und auch die deutlich klareren Chancen besaßen.
In der ersten Hälfte konnte Dortmund keine nennenswerten Abschlüsse verzeichnen, während Fluminense über den Platz dominierte und bereits nach 45 Minuten mehr Ballbesitz und Strafraumszenen verbuchen konnte. Das Team von Trainer Niko Kovac hatte zudem mit starkem Druck von Seiten des Gegners zu kämpfen, was die Dortmunder Hintermannschaft ordentlich in Bedrängnis brachte. Gregor Kobel, der BVB-Torhüter, musste in der 69. Minute mehrmals glänzen, um einen Rückstand zu verhindern.
Der Blick nach vorn
Für die Borussia steht nun am 21. Juni 2025 ein weiteres wichtiges Spiel an. Sie treffen dann auf die Mamelodi Sundowns aus Südafrika, und zwar in Cincinnati, mit Anpfiff um 18:00 Uhr (MEZ). WA.de informiert, dass das Spiel live im Free-TV von Sat.1 sowie auf ran.de im kostenlosen Livestream zu sehen sein wird. Auch DAZN wird das Match übertragen, inklusive einer Vorberichterstattung, die bereits um 17:15 Uhr beginnt. Ein Abo ist dafür nicht notwendig, ein Account reicht aus.
Die Mannschaft ist gefordert, wenn sie im zweiten Gruppenspiel bestehen möchte. Einige Spieler, wie der frischgebackene Debütant Jobe Bellingham, der erst in der 63. Minute eingewechselt wurde, müssen sich noch besser ins Team integrieren, um die Mannschaft zu unterstützen. Sein Beitrag könnte gerade gegen die Südafrikaner entscheidend sein.
Neuzugänge und Verträge
Abseits des Platzes gibt es auch bei Borussia Dortmund Neuigkeiten zu vermelden. Silas Ostrzinski hat seinen Vertrag bis Sommer 2027 verlängert und bringt damit frischen Wind ins Team. Auch Joseph Boyamba kehrt zurück, nachdem er zwischenzeitlich vergangene Saisons Erfahrung sammeln konnte. Im BVB-Portal berichtet man von weiteren talentierten Neuzugängen für die U23, die das Team verstärken werden.
Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Dortmunder in den kommenden Matches schlagen und ob sie ihre Leistung gegen Mamelodi Sundowns steigern können. Das nächste Spiel könnte die Weichen für die weitere Teilnahme an der Klub-WM stellen und den Fans Grund zur Freude bieten.