Dortmund jubelt: Tanzsportclub wird Weltmeister mit spektakulärem Showdance!

Dortmund jubelt: Tanzsportclub wird Weltmeister mit spektakulärem Showdance!
In einem aufregenden Wettkampf erkämpfte sich der Tanzsportclub Dortmund am vergangenen Wochenende den Weltmeistertitel beim Dance World Cup in Burgos, Spanien. Die Gruppe „Children Large Group Showstopper“ überzeugte die Jury mit ihrer spektakulären Choreografie „A day at the black Pearl“, die eine gelungene Mischung aus Tanz, Theater, Akrobatik und sogar Schwertkampf beinhaltet.
Die talentierten Tänzerinnen, im Alter von 7 bis 25 Jahren, traten gegen 28 internationale Teams an und konnten sich dabei durchsetzen. Besonders bemerkenswert: Dies ist das erste Mal, dass eine Gruppe des TSC Dortmund den begehrten Titel geholt hat. Trainerin Lisa Schreer und Jugendwart Fabian Eßmann sind stolz auf die erreichten Leistungen, nicht zuletzt, weil die Kids-Leistungsgruppe des Vereins in nur drei Jahren bereits drei Weltmeisterschaften erreicht hat.
Erfolgreiche Teilnahme und beeindruckende Ergebnisse
Insgesamt waren etwa 90 Teilnehmer aus Dortmund zum Wettbewerb gereist. Dabei wurde nicht nur der Weltmeistertitel gewonnen, sondern auch zahlreiche weitere Auszeichnungen errungen. So belegte Alexa Lipphardt gleich zweimal den zweiten Platz und die Gruppe „Junioren Small Group Showstopper“ sicherte sich die Bronzemedaille. Zudem verzeichnete der Verein bemerkenswerte 15 Top-Ten-Platzierungen, während 19 Gruppen und Einzeltänzer*innen den Sprung unter die besten Zehn schafften.
Der Dance World Cup gilt als größte Tanzweltmeisterschaft für Kinder und Jugendliche, und in diesem Jahr traten Teilnehmer aus über 60 Ländern an. Diese großartige Veranstaltung bietet den jungen Tänzer*innen nicht nur die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten auf internationalem Parkett zu zeigen, sondern fördert auch die künstlerische Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kulturen. Mehr Informationen über die Veranstaltung finden sich auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs unter DWC World.
Blick in die Zukunft
Nach einem aufregenden Jahr stehen beim Tanzsportclub Dortmund bereits die nächsten Projekte in den Startlöchern. Die Trainerin kündigte an, dass nach den Sommerferien mit neuen Choreografien begonnen wird. Die Vorfreude und Motivation der Tänzer*innen sind nach diesem einmaligen Erfolg besonders groß. Man darf gespannt sein, welche Höhepunkte die Zukunft bereithält – ein gutes Händchen für kreative Ideen scheint der Verein zweifellos zu haben.
Insgesamt zeigt sich, dass der TSC Dortmund nicht nur im Tanzsport hoch im Kurs steht, sondern auch, dass die Gemeinschaft und der Teamgeist essenziell für den Erfolg sind. „A day at the black Pearl“ bleibt wohl nicht nur für die Tänzer*nnen, sondern für alle Unterstützer ein unvergessliches Erlebnis.