Dortmund scheitert dramatisch: Niederlage gegen Real im Klub-WM-Viertelfinale

Borussia Dortmund scheidet im Viertelfinale der Klub-WM 2025 gegen Real Madrid aus, trotz Kampfgeist und spät erzieltem Anschlusstreffer.

Borussia Dortmund scheidet im Viertelfinale der Klub-WM 2025 gegen Real Madrid aus, trotz Kampfgeist und spät erzieltem Anschlusstreffer.
Borussia Dortmund scheidet im Viertelfinale der Klub-WM 2025 gegen Real Madrid aus, trotz Kampfgeist und spät erzieltem Anschlusstreffer.

Dortmund scheitert dramatisch: Niederlage gegen Real im Klub-WM-Viertelfinale

Im Viertelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA musste Borussia Dortmund eine herbe Niederlage gegen den Rekordsieger Real Madrid hinnehmen. Wie Zeit berichtet, endete die Partie mit 3:2 für die Spanier, die sich durch gezielte Angriffe und schnelle Tore früh einen Vorteil erarbeiteten.

Die Begegnung fand im MetLife Stadium statt und begann für die Dortmunder alles andere als gut. Gonzalo García schoss bereits in der 10. Minute das 1:0 für Real Madrid, sein vierter Treffer im Turnier. Nur zehn Minuten später erhöhte Fran García auf 2:0. Trotz mehrerer Versuche zur Wende hatte Dortmund über weite Strecken des Spiels wenig entgegenzusetzen gegen das starke Real-Team. Vor allem die Abwehrreihe zeigte Schwächen, die die Spanier gnadenlos ausnutzten.

Drama in der Nachspielzeit

In der spannenden Nachspielzeit kam jedoch noch einmal Spannung auf. Marcel Sabitzer vergab in der 90. Minute die Chance auf den Ausgleich, als er mit einem Schuss an Real-Torwart Thibaut Courtois scheiterte. Maximilian Beier erzielte schließlich in der 90.+2 Minute nach einem Fehler von Antonio Rüdiger den Anschlusstreffer und ließ die Hoffnungen der Dortmunder wieder aufkeimen. Doch Kylian Mbappé, der bereits in der 90.+4 Minute das 3:1 für Real Madrid markierte, stellte die Verhältnisse umgehend wieder klar. Serhou Guirassy verwandelte schließlich in der 90.+8 Minute einen Foulelfmeter zum 3:2, nachdem Real Madrid-Spieler Dean Huijsen zuvor die rote Karte erhalten hatte.

Für Dortmund war dies das Ende einer Serie von elf Pflichtspielen ohne Niederlage. Ein weiterer Rückschlag in einem bereits herausfordernden Turnierverlauf, nachdem auch der FC Bayern München zuvor gegen Paris Saint-Germain ausschied, wie Yahoo Sports berichtet.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft in den USA

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA statt, eine Premiere für diese Veranstaltung, die in zwölf Städten ausgetragen wird. Zusammen mit starken Teams aus Europa, darunter auch der FC Bayern München und Chelsea FC, wird ein spannendes Turnier erwartet, das alle Spiele live über DAZN übertragen wird. Dieser Streaming-Dienst zeigt alle 63 Spiele kostenlos und exklusiv, ein innovatives Unterfangen, wie 4kfilme informiert. DAZN hat sich mit der FIFA zusammengetan, um diese einmalige Sportveranstaltung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Insgesamt sind 32 der weltbesten Klubs am Start und der Fokus liegt nicht nur auf den großen Namen, sondern auch auf der breiten Palette an Talenten, die aus verschiedenen Regionen der Welt kommen. Die Zuschauer können sich auf spannende Spiele und unvergessliche Momente freuen, während die besten Mannschaften um den Titel kämpfen.