Filmabend mit Adolf Winkelmann: Entdecken Sie Ruhrpott-Kultur live!

Erfahren Sie alles über die spannenden Veranstaltungen in Dortmund vom 22. bis 24. August 2025, einschließlich Filmvorführungen und Talks mit Regisseur Adolf Winkelmann.

Erfahren Sie alles über die spannenden Veranstaltungen in Dortmund vom 22. bis 24. August 2025, einschließlich Filmvorführungen und Talks mit Regisseur Adolf Winkelmann.
Erfahren Sie alles über die spannenden Veranstaltungen in Dortmund vom 22. bis 24. August 2025, einschließlich Filmvorführungen und Talks mit Regisseur Adolf Winkelmann.

Filmabend mit Adolf Winkelmann: Entdecken Sie Ruhrpott-Kultur live!

In den kommenden Tagen können Filmfans in Dortmund ein ganz besonderes Event erwarten: Vom Freitag, dem 22. August 2025, bis zum Sonntag, dem 24. August 2025, findet der Winkelmann-Abend statt, der den berühmten deutschen Regisseur Adolf Winkelmann in den Mittelpunkt rückt. dortmund.de berichtet, dass Winkelmann selbst vor Ort sein wird, um über seine Werke zu plaudern und Fragen aus dem Publikum zu beantworten.

Wer ist Adolf Winkelmann? Geboren am 10. April 1946 in Hallenberg und aufgewachsen in Dortmund, hat er sich einen Namen als Filmregisseur und –produzent gemacht, der vor allem für seine Geschichten aus dem Ruhrgebiet bekannt ist. Wikipedia) betont, dass viele seiner Filme in Dortmund angesiedelt sind. In seinen über 40 Jahren in der Filmbranche hat Winkelmann zahlreiche Preise gewonnen und ist als Professor für Film-Design an der Fachhochschule Dortmund tätig.

Filmvorführungen und Gesprächsrunden

Die Veranstaltung startet am Freitag mit der Vorführung des Filmes Die Abfahrer um 16:45 Uhr, gefolgt von Junges Licht um 19:45 Uhr. Winklemann wird anwesend sein, und um die Atmosphäre aufzulockern, wird es ein Überraschungsquiz zu seinen Filmen geben. Dies verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch spannende Einblicke in seine kreative Welt.

Am Samstag geht es weiter mit dem Thema „Ruhrpottklassiker“. Hier stehen die Filme Oh Fortuna und Bang Boom Bang auf dem Programm. Die erste Vorführung beginnt ebenfalls um 16:45 Uhr, mit der zweiten um 19:45 Uhr. Am Abend können die Besucher den Tag bei einem Glas Wein von „Weingrün“ ausklingen lassen – ein gelungener Abschluss für einen filmreichen Tag.

Familienfreundliches Programm für den Sonntag

Der Sonntag hält speziell für die kleinen Gäste einige Überraschungen bereit. Im Stadtgarten können sie sich auf Filme wie Petterson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft um 14:00 Uhr und Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee um 16:30 Uhr freuen. Dazu gibt es kreative Malworkshops vom JKC und weitere Mitmach-Aktionen vom Familienbüro. Für Spaß und Abenteuer sorgen die Mooncars des Big Tipi und eine Vielzahl an Spielgeräten.

Die Veranstaltung verspricht ein Fest für alle Altersgruppen zu werden und bringt die Filmszene Duisburgs in die Stadt. Die kreative Ader des Regisseurs, seine vielfältigen Werke und die Möglichkeit, direkt mit ihm zu sprechen, machen diese Tage zu einem besonderen Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte.

Wer mehr über Adolf Winkelmann erfahren möchte, erfährt bei Munzinger interessante Details über seinen Werdegang, seine Einflüsse und die vielen Auszeichnungen, die er über die Jahre erlangen konnte. Ein echtes Highlight für Filmfreund:innen und eine Hommage an einen der Großen des deutschen Films!