Hamm-Sensation: Lucy Wisniewski wechselt zu Borussia Dortmund!

Lucy Wisniewski wechselt 2025 zu Borussia Dortmund, während Youssoufa Moukoko zum FC Kopenhagen wechselt. Entwicklungen im Frauen- und Männerfußball.

Lucy Wisniewski wechselt 2025 zu Borussia Dortmund, während Youssoufa Moukoko zum FC Kopenhagen wechselt. Entwicklungen im Frauen- und Männerfußball.
Lucy Wisniewski wechselt 2025 zu Borussia Dortmund, während Youssoufa Moukoko zum FC Kopenhagen wechselt. Entwicklungen im Frauen- und Männerfußball.

Hamm-Sensation: Lucy Wisniewski wechselt zu Borussia Dortmund!

Die Fußballwelt in NRW fährt wieder auf Hochtouren. Allen voran sticht ein Neuzugang ins Auge, der frischen Wind in die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund bringt: Lucy Wisniewski. Die 17-jährige Kickerin aus Hamm wird in der kommenden Saison für den BVB auflaufen, nachdem sie zuvor beim FSV Gütersloh aktiv war. Wie wa.de berichtet, konnte sich Wisniewski durchaus beweisen, trotz des Abstieg ihres alten Teams als Tabellenletzter der Zweitliga.

In der letzten Saison war Wisniewski in 16 Partien für den FSV auf dem Platz und erzielte dabei beachtliche zwei Tore. Ihre Reise begann im Fußball mit dem BV 09 Hamm, über TuS Germania Lohauserholz und den SV Westfalia Rhynern, bis sie 2022 die Weichen für ihre Karriere beim FSV Gütersloh stellte. Besonders eindrucksvoll war ihre Premiere im DFB-Pokal gegen Union Berlin, wo sie kurz vor Schluss eingewechselt wurde und das Team im Elfmeterschießen ausschied. Während des Corona-Lockdowns fand sie kreative Lösungen, um fit zu bleiben, und trainierte auf einem im Garten ihres Vaters aufgebauten Kunstrasenfeld.

Vielversprechende Talente am Start

Der BVB-Frauenbereich freut sich nicht nur über Wisniewski, sondern verstärkt sich insgesamt. Laut bvb.de haben die Frauen von Borussia Dortmund mit einem jungen Trio einen frischen Wind in die Mannschaft bekommen. Bei all diesen Veränderungen wird der Aufstieg in die Regionalliga zu einer spannenden Herausforderung. Die Zuschauer dürfen sich auf aufstrebende Talente im Team freuen, die sicherlich für Furore sorgen werden.

Doch was bedeutet dies für den Fußball der Frauen generell? Der Sport hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, und die europäische Fußballlandschaft ist in Bewegung. Laut Statista zeigen über 75% der weiblichen Befragten in Deutschland starkes Interesse am Fußball. Deutschland hat sich als eine der führenden Nationen im Frauenfußball etabliert, belegt aktuell den dritten Platz in der FIFA-Weltrangliste und blickt mit großen Ambitionen auf die bevorstehende UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz.

Fußball aus Leidenschaft

In Deutschland sind laut aktuellen Zahlen etwa 100.000 Frauen und 107.000 Mädchen bis 16 Jahre aktiv im Fußball. Mit fast 9.700 gemeldeten weiblichen Teams in der vergangenen Saison wächst die Szene stetig. Die großen Clubs wie Bayern München und der VfL Wolfsburg setzen nicht nur auf Erfolge, sondern auch auf die Förderung junger Talente. Auch die BVB-Damen werden ihren Teil dazu beitragen, dass der Frauenfußball eine noch deutlichere Stimme bekommt.

Ob Lucy Wisniewski nun die Fanherzen im Stadion erobern wird? Die Vorfreude ist groß, und die gesamte Fußballgemeinde darf sich auf spannende Spiele und hoffentlich viele Tore freuen. Der Fußball ist und bleibt eine Leidenschaft, die verbindet – und nun gibt es noch mehr Gründe, die Daumen für die Frauen des BVB zu drücken!