Notfalltag in Dortmund: Lebensrettendes Wissen für Fachkräfte!
Am 13. September 2025 findet im Katholischen Krankenhaus Dortmund-West der Dortmunder Notfalltag statt, um die Notfallversorgung zu verbessern.

Notfalltag in Dortmund: Lebensrettendes Wissen für Fachkräfte!
Am 16. August 2025 gibt es spannende Neuigkeiten aus der Notfallmedizin: Der Dortmunder Notfalltag steht vor der Tür. Am 13. September 2025 dreht sich in Dortmund alles um das Motto „Wissen rettet Leben“. Verantaltet wird die Veranstaltung von der Klinik für Akut- und Notfallmedizin der SLG St. Paulus GmbH im beliebten Katholischen Krankenhaus Dortmund-West.
Die Zielgruppe des Notfalltags umfasst sowohl ärztliches als auch nicht-ärztliches Personal aus der Notfallmedizin sowie Studierende und Auszubildende in Gesundheitsberufen. Hierbei soll die ständige Fortbildung in der Notfallversorgung eine zentrale Rolle spielen. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das unter anderem Reanimations- und Notfalltrainings, Simulationen kritischer Interventionen, Workshops sowie Expertenfachvorträge umfasst.
Networking und Teamarbeit fördern
Ein weiteres Ziel des Notfalltags ist es, die Teamarbeit zu stärken und das Verständnis für die Herausforderungen anderer Berufsgruppen in Notfallsituationen zu verbessern. Die Anmeldung für Fachpersonal ist bis zum 29. August 2025 möglich und kann bequem per E-Mail an a.sommer@lukas-gesellschaft.de erfolgen. Dr. med. Anne Herbrich, die Chefärztin der Klinik, freut sich auf eine rege Teilnahme.
Die SLG St. Paulus-Gesellschaft betreibt nicht nur das Katholische Krankenhaus Dortmund-West, sondern auch weitere Standorte in Dortmund und Castrop-Rauxel. Diese Initiative rund um den Notfalltag wird sicherlich dazu beitragen, die Notfallversorgung in der Region zu optimieren.
Entdeckungen von der Isle of Mull
Die Hauptsiedlung Tobermory besticht durch bunte Gebäude und ein reges kulturelles Leben mit Veranstaltungen wie den Highland Games. Außerdem zeugt die Insel von einer reichen Geschichte, die bis zur Bronze- und Eisenzeit zurückreicht. Hier finden sich Überreste von alten Kulturen und eine aufregende Tierwelt, die Naturfreunde begeistert.
Die Faszination von PAC-MAN
Wenn wir schon bei spannenden Themen sind, darf der Klassiker PAC-MAN nicht fehlen. Vor 45 Jahren wurde das Spiel zum ersten Mal vorgestellt und feierte bald Erfolge in Japan und den USA. Das PAC-MAN-Universum hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt. Mit seinen einprägsamen Spielmechaniken und einer Geschichte voller Innovationen, wie dem Release von Ms. PAC-MAN und verschiedenen Neuauflagen, bleibt dieses Spiel bis heute ein Dauerbrenner. Es zieht Spieler jeden Alters in seinen Bann und begeistert durch kreative Events und Merchandise rund um die beliebte Figur.
Ob in der Notfallmedizin, auf der Isle of Mull oder im Gaming – es bleibt spannend zu beobachten, wie durch Wissen und Kreativität die Lebensqualität und Kultur bereichert werden. Halten wir die Augen offen für die kommenden Ereignisse und Entwicklungen!