Özcan-Verkauf wackelt: Verletzungsfluch vor Türkei-Wechsel!

Borussia Dortmund plant Kaderveränderungen; Salih Özcan steht wegen Verletzung und Transferinteresse im Fokus der Medien.

Borussia Dortmund plant Kaderveränderungen; Salih Özcan steht wegen Verletzung und Transferinteresse im Fokus der Medien.
Borussia Dortmund plant Kaderveränderungen; Salih Özcan steht wegen Verletzung und Transferinteresse im Fokus der Medien.

Özcan-Verkauf wackelt: Verletzungsfluch vor Türkei-Wechsel!

Nach dem Ausscheiden von Borussia Dortmund im Viertelfinale der Klub-WM gegen Real Madrid stehen beim BVB Kaderveränderungen an. Ein Name, der momentan heiß diskutiert wird, ist der von Salih Özcan. Der zentrale Mittelfeldspieler, der vor drei Jahren von Köln nach Dortmund wechselte, könnte überraschend in Dortmund bleiben, obwohl er auf der Liste der Verkaufskandidaten steht. Berichten von wa.de zufolge glaubt der Verein nicht, dass sich Özcan im Mittelfeld durchsetzen kann, was seine Position beim BVB gefährdet.

Ein möglicher Wechsel in die Türkei steht derzeit in den Sternen. Interessierte Klubs wie Galatasaray und Besiktas haben zwar Interesse bekundet, jedoch zögern sie aufgrund von Özcans gesundheitlichen Problemen. Der Spieler laboriert seit sechs Wochen an einer Knieverletzung und konnte nicht spielen. In der Zwischenzeit arbeitet er in Spanien daran, seine Fitness zurückzugewinnen.

Der aktuelle Stand der Dinge

Özcans Vertrag bei Dortmund läuft im kommenden Sommer aus, sein Marktwert wird aktuell auf 4 Millionen Euro geschätzt. Ironischerweise könnte sein Wert bei Galatasaray sogar auf bis zu 7 Millionen Euro steigen, sollte der Transfer zustande kommen. Wie transferfeed.com berichtet, hat der türkische Klub große Pläne und sucht nach Verstärkung im Mittelfeld, wobei sie Özcan als geeignete Option ins Auge gefasst haben. Trainer Okan Buruk möchte mehr Rotationsmöglichkeiten und sieht in Özcan eine passende lokale Verstärkung.

Die Leihe zu Wolfsburg macht die Situation allerdings kompliziert. Laut verschiedenen Gerüchten könnte Özcan seine Leihvereinbarung beenden, um den Schritt zu Galatasaray zu wagen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob die Klubs bis zur Wintertransferperiode eine Einigung erzielen können.

Die Rückkehr zum 1. FC Köln ausgeschlossen?

Ein weiterer interessanter Aspekt der Situation: Eine Rückkehr zum 1. FC Köln scheint finanziell nicht möglich zu sein. Der BVB hat klare Vorstellungen von seinem zukünftigen Kader, und Özcan gehört zwar nicht mehr dazu, aber die finanziellen Rahmenbedingungen sprechen gegen einen Wechsel zurück.

Die Fans dürfen also weiterhin gespannt darauf warten, wie sich die Situation rund um Salih Özcan entwickelt. Bleibt der talentierte Mittelfeldspieler doch noch in Dortmund, oder klappt der Transfer zu einem der interessierten Klubs aus der Türkei? Die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich die Dinge entfalten, und ob Özcan die Chance bekommt, sich im Ausland neu zu beweisen. Bleibt dran, denn hier könnte bald etwas Großes passieren!