VfB Stuttgart schnapp sich Talent Campbell – Dortmund zögert!

Cole Campbell steht vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Dortmund blockiert den Transfer und fordert sieben Millionen Euro Ablöse.

Cole Campbell steht vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Dortmund blockiert den Transfer und fordert sieben Millionen Euro Ablöse.
Cole Campbell steht vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Dortmund blockiert den Transfer und fordert sieben Millionen Euro Ablöse.

VfB Stuttgart schnapp sich Talent Campbell – Dortmund zögert!

Die Transfergerüchte um das Top-Talent Cole Campbell von Borussia Dortmund nehmen Fahrt auf. Aktuell steht der VfB Stuttgart ganz oben auf der Liste der Interessenten, wie tipico.de berichtet. Die Schwaben haben sich bereits mit Campbell auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt und sind bereit, eine Ablösesumme zwischen sechs und sieben Millionen Euro zu zahlen. Doch der BVB sitzt dem Transfer noch im Nacken.

Eintracht Frankfurt zeigt ebenfalls Interesse an dem jungen Spieler, wird jedoch als weniger favorisiert angesehen. Die Verhandlungen zwischen Stuttgart und Campbells Umfeld laufen und die Zeichen stehen auf einen baldigen Wechsel. Allerdings gibt es einige Hürden, die aus dem Weg geräumt werden müssen.

Die Blockade von Borussia Dortmund

Der Dortmunder Verein blockiert den Transfer, da sie Campbell als eine wichtige Zukunftshoffnung ansehen. Sein Vertrag läuft noch bis 2028, was Dortmund zusätzlichen Spielraum im Verhandlungsspielraum gibt. Der BVB präferiert ein Leihgeschäft, anstatt den Spieler dauerhaft abzugeben. Sollte es doch zu einem Verkauf kommen, fordert der Klub eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung oder eine Rückkaufoption, was die Verhandlungen zusätzlich kompliziert macht.

Campbell selbst drängt auf einen Vereinswechsel, da er in der letzten Saison nur knappe vier Kurzeinsätze und lediglich 19 Minuten in der Bundesliga absolvieren konnte. Der Abstieg der BVB-U23 in die Regionalliga hat seine Perspektiven weiter eingeschränkt. Der junge Spieler sucht eine neue Herausforderung, um mehr Spielpraxis zu sammeln und auch seine Chancen in der Nationalmannschaft zu verbessern, wie ruhr24.de feststellt.

Der Druck auf die Dortmunder Verantwortlichen wächst, eine Lösung zu finden. Die Frage ist, ob sie Campbell ziehen lassen oder sich auf eine Leihe einlassen. In jedem Fall bleibt das Geschehen um Campbell spannend, und sowohl Stuttgart als auch Frankfurt können sich auf einen nervenaufreibenden Transfer-Prozess einstellen.