Flughafen Düsseldorf: Chaos bei Flügen am 17. Juli! Welche Ziele fallen aus?

Flughafen Düsseldorf: Chaos bei Flügen am 17. Juli! Welche Ziele fallen aus?
Aktuell sorgt eine Streikwelle an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für erhebliche Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Die Reisenden müssen sich am 17. Juli 2025 auf zahlreiche gestrichene Flüge einstellen. Dies betrifft sowohl Abflüge als auch Ankünfte, und die Situation könnte sich weiter zuspitzen, da Verspätungen von bis zu 60 Minuten dokumentiert sind.Tonight.de berichtet über die allgemeinen Probleme am Flughafen Düsseldorf, wo gelegentlich Flüge gestrichen werden und Verspätungen auftreten. Auch die Auswirkungen auf den Flughafen Köln/Bonn sind bemerkenswert. Hier sind mehrere Flüge ebenfalls ausgefallen.
Besonders betroffen ist der Flughafen Düsseldorf, wo unter anderem folgende Flüge gestrichen wurden:
- Zürich (LX 1019)
- Istanbul (PC 1004)
- Mailand (EW 9824)
- Wien (OS 156)
- Frankfurt (LH 073)
- München (LH 2029)
- Berlin (EW 9044)
- Antalya (PC 5012)
- Hurghada (XR 4011)
RP-Online listet eine umfangreiche Anzahl gestrichener sowie verspäteter Flüge, die die Reisenden vor Herausforderungen stellt.
Flughafen Köln/Bonn ebenfalls betroffen
Auch am Flughafen Köln/Bonn sind die Auswirkungen des Streiks deutlich spürbar. Hierzu gehören unter anderem:
- Fuerteventura (FR 7670)
- Marrakesch (FR 1596)
- Zürich (EW 762)
- Mailand-Malpensa (EW 824)
- Budapest (EW 788)
- Dublin (FR 4500)
Zu den gestrichenen Ankünften zählen ebenso Flüge aus Berlin, Palma de Mallorca und München, wodurch die Lage für viele Reisende zusätzlich kompliziert wird.
In der Vorweihnachtszeit wird eine Reisewelle mit über 800.000 erwarteten Reisenden erwartet, was die Flughäfen weiter unter Druck setzen könnte. Die Vorbereitungen laufen, um Länge Wartezeiten und Chaos zu minimieren, doch die aktuellen Streiks zeigen die fragilen Zustände im Flugverkehr auf. Die meisten Passagiere benötigen derzeit weniger als 10 Minuten für den Check-in und die Sicherheitskontrolle, was in Anbetracht der Probleme positiv zu vermerken ist.
Tonight.de hebt hervor, dass bei möglichen IT-Störungen oder weiteren Streiks kurzfristige Absagen eintreten können.
Reisende sollten sich vor ihrem Flug stets über den aktuellen Stand informieren und ausreichend Zeit einplanen. Während diese Herausforderungen die Airlines und das Flughafenpersonal vor Aufgaben stellen, bleibt die Hoffnung, dass die Situation sich bald entspannt und die Reisenden in den wohlverdienten Urlaub starten können.