Frankreichfest in Düsseldorf: Drei Tage feurige Freundschaft!

Erleben Sie das Frankreichfest in Düsseldorf vom 4. bis 6. Juli 2025 mit kulinarischen Highlights und 100 Händlern. Eintrittspreise, Programm und mehr!

Erleben Sie das Frankreichfest in Düsseldorf vom 4. bis 6. Juli 2025 mit kulinarischen Highlights und 100 Händlern. Eintrittspreise, Programm und mehr!
Erleben Sie das Frankreichfest in Düsseldorf vom 4. bis 6. Juli 2025 mit kulinarischen Highlights und 100 Händlern. Eintrittspreise, Programm und mehr!

Frankreichfest in Düsseldorf: Drei Tage feurige Freundschaft!

In Düsseldorf steht ein ganz besonderes Fest vor der Tür – das Frankreichfest, das sich über die Jahre als Herzstück der deutsch-französischen Freundschaft etabliert hat. Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird das Zentrum der Stadt in den Farben Bleu, Blanc, Rouge erstrahlen und die kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich feiern. Unter dem Motto „Vive la France“ werden nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch landestypische Produkte aus Wein, Champagner, Textilien und Keramik angeboten. Doch was genau erwartet die Besucher?

Die Veranstaltung ist ein echtes Highlight im Kalender der Stadt. Mehr als 100 französische Markthändler werden ihre Stände direkt am Rheinufer und im Innenhof des Rathauses aufbauen. Die offizielle Webseite weist darauf hin, dass die Rückkehr zum angestammten Termin im Juli ein ersehnten Anlass für viele ist. Die Eröffnung findet am Freitag, den 4. Juli, um 18 Uhr statt, und bereits ab 17 Uhr können die ersten Gäste die Veranstaltung betreten.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Fest bietet den Besuchern ein schlichtes, aber herzhaftes Erlebnis. Im Innenhof des Rathauses gelten folgende Öffnungszeiten und Eintrittspreise:

  • Freitag, 4. Juli: 17 bis 22 Uhr, Eintritt 10 Euro
  • Samstag, 5. Juli: 13 bis 22 Uhr, Eintritt 10 Euro
  • Sonntag, 6. Juli: 12 bis 18 Uhr, Eintritt 8 Euro

Der Eintritt zum Burgplatz und Rheinufer ist hingegen frei und die Öffnungszeiten sind:

  • Freitag, 4. Juli: 16 bis 22 Uhr
  • Samstag, 5. Juli: 12 bis 22 Uhr
  • Sonntag, 6. Juli: 12 bis 18 Uhr

Tickets sind online über die Webseite duesseldorfer-frankreichfest.de oder an der Tageskasse erhältlich, wobei letztere keine Garantie für den Einlass bietet.

Ein vielfältiges Programm

Das Fest wird durch die Unterstützung von Partnern wie dem TARGOBANK, die ihr Engagement um drei Jahre verlängert hat, und dem Generalkonsulat bereichert. Isabelle Chevelard, Vorstandsvorsitzende der TARGOBANK, hebt hervor, wie wichtig die Verbindung zwischen Düsseldorf und Frankreich ist. Das Fest wird außerdem von der Eventagentur wellfairs organisiert, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

In diesem Jahr wird die französische Automarke Alpine erstmals vertreten sein, und zu ihrem 70. Jubiläum bringt BOB Automobile die vollelektrische Alpine A390 als Weltpremiere mit. Eine Rundfahrt mit historischen und aktuellen Modellen wird den Höhepunkt dieser Präsentation darstellen. Zusätzlich wird die Messe Düsseldorf erstmals mit dem Caravan Salon vor Ort sein und Informationen rund ums Camping in Frankreich bereitstellen.

Unter den weiteren Partnern sind Antenne Düsseldorf, DSV, AWISTA und Rhein-Taxi, das als offizieller Shuttleservice fungiert. Diese breite Unterstützung zeigt, dass das Frankreichfest nicht nur ein Fest, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsprojekt ist.

Für alle, die mehr über die Begegnungen und die kulturellen Verflechtungen zwischen Deutschland und Frankreich erfahren möchten, bietet sich ein weiterer spannender Anlass: Im Dezember wird das Buch „Bring mir bloß keinen Deutschen nach Hause!“ vorgestellt, das Geschichten deutscher und französischer Paare zwischen 1944 und 1963 behandelt. Solche Initiativen zeigen, dass der Austausch und das Verständnis über die Zeiten hinweg von großer Bedeutung sind.

Das Frankreichfest in Düsseldorf verspricht, ein bunter, aufregender Anlass zu werden und lädt alle ein, dieses Lebensgefühl zu erleben. Wer also Lust auf französische Lebensart hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen – die Feierlichkeiten stehen vor der Tür!