Hannover 96 setzt starken Kurs: Sieg in Düsseldorf nach 33 Jahren!

Hannover 96 trifft heute auf Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga. Nach letzter Niederlage hofft Titz auf ein besseres Spiel.

Hannover 96 trifft heute auf Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga. Nach letzter Niederlage hofft Titz auf ein besseres Spiel.
Hannover 96 trifft heute auf Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga. Nach letzter Niederlage hofft Titz auf ein besseres Spiel.

Hannover 96 setzt starken Kurs: Sieg in Düsseldorf nach 33 Jahren!

Hannover 96 hat sich in der 2. Fußball-Bundesliga eindrucksvoll festgesetzt: Im gestrigen Match gegen Fortuna Düsseldorf feierten die Roten einen 2:0-Sieg und bleiben damit weiterhin ohne Gegentor. Damit gehen sie mit vollem Schwung in die Saison, nachdem sie zuvor bereits ein 1:0 gegen Kaiserslautern eingefahren hatten. Der Trainer von Hannover, Christian Titz, hatte die Aufgabe gegen Düsseldorf als eine große Herausforderung beschrieben, schließlich gehört das Team zu den Aufstiegsanwärtern dieser Saison. Doch die Spiele zeigen, dass Hannover gut vorbereitet ist.

Die erste Halbzeit verlief torlos, auch wenn beiden Teams die Chancen nicht fehlten. Jamil Siebert, der für Düsseldorf aktiv war, hatte in der 7. Minute eine Kopfballgelegenheit, die jedoch am Ziel vorbei ging. Auch für Hannover gab es eine nennenswerte Situation, als Benedikt Pichler ein vermeintliches Tor erzielte, welches jedoch nach einer VAR-Überprüfung wegen Abseits nicht zählte. Fortan kämpften die Spieler auf dem Platz, und die Zweikämpfe wurden intensiver, wie etwa zwischen Shinta Appelkamp und Enzo Leopold. Nach der Pause änderte sich das Bild.

Schlüsselmomente im Spiel

In der 54. Minute kam es zu einem Wechsel: Mustapha Bundu wurde durch Jannik Rochelt ersetzt, was als strategischer Schachzug von Titz zu werten ist. Kurz darauf, in der 64. Minute, verwandelte Boris Tomiak einen Elfmeter zur 1:0-Führung für Hannover, nachdem Matthias Zimmermann Rochelt im Strafraum foulte. Tomiaks Treffer war nicht nur wichtig, sondern auch überraschend effizient, wie das Bundesliga Match Fact zeigt: seine Torwahrscheinlichkeit lag nur bei 77 Prozent.

Auch nach dem Führungstreffer blieb die Partie spannend: Düsseldorf hatte eine Kopfballchance durch Tim Rossmann in der 71. Minute, die ebenfalls nicht ins Tor ging. Dennoch offensiv beschäftigt blieb Düsseldorf in der Folge, aber die Chancen blieben in diesem Spiel eher rar gesät – xGoals zeigen ein Missverhältnis von 0,53 für Düsseldorf zu 2,13 für Hannover. In der 87. Minute kam es dann zu einer weiteren entscheidenden Szene: Benjamin Källman, der seinen ersten Treffer für Hannover erzielte, machte das 2:0 und sicherte damit den Auswärtssieg für die Niedersachsen.

Der Blick nach vorne

Mit diesem Sieg hat Hannover 96 nun eine erfreuliche Bilanz von zwei Siegen aus zwei Spielen in der neuen Saison, während Fortuna Düsseldorf nach der hohen Niederlage von 1:5 gegen Arminia Bielefeld an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten muss. Coach Christian Titz erklärte, dass die Pleite gegen Bielefeld aufgrund eines Platzverweises und den darauffolgenden Umständen zu erklären sei. Die Rückkehr zur gewohnten Form ist sicher eine Herausforderung, die das Team baldigst angehen muss.

Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um die Form zu bestätigen und möglicherweise im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden. Hannover hat nun das Ziel, die positive Entwicklung fortzusetzen – egal, gegen wen es auch geht. Wie sich die Entwicklungen in den kommenden Wochen zeigen werden, bleibt abzuwarten. Alle Augen sind jetzt auf die nächsten Partien gerichtet, auch wenn der letzte Sieg in Düsseldorf ganze 33 Jahre zurückliegt.

Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen stehen die Seiten von kicker.de zur Verfügung, wo interessierte Fans noch tiefer in die Materie eintauchen können.

Für weitere Informationen berichtet NDR, während die Highlights und der Spielbericht auf bundesliga.com zu finden sind.