Cottbus jagt gegen Aachen den fünften Sieg – Spannung ist garantiert!
MSV Duisburg trifft am Freitag auf Hansa Rostock, während Cottbus gegen Aachen antritt. Alle Infos zu den Spielen!

Cottbus jagt gegen Aachen den fünften Sieg – Spannung ist garantiert!
Mit Spannung blicken die Fans des FC Energie Cottbus auf das bevorstehende Aufeinandertreffen mit Alemannia Aachen am Samstag, den 4. Oktober 2025, um 16:30 Uhr. Cottbus zeigt derzeit eine beeindruckende Form und hat in den letzten fünf Spielen gleich vier Siege einfahren können. Damit hat sich das Team einen Platz unter den Top drei der Liga erkämpft, und die Stimmung in der Stadt ist auf dem Höhepunkt. Laut fupa.net stehen die Chancen gut, dass die Cottbuser ihren Lauf gegen ein Aachen, das Schwierigkeiten hat, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, fortsetzen können.
Die Bilanz der beiden Teams spricht ebenfalls für Cottbus. Aus den letzten acht Begegnungen konnte die Mannschaft viermal als Sieger vom Platz gehen, während Aachen lediglich einen Sieg feierte. In diesen direkten Duellen erzielte Cottbus insgesamt 13 Tore, während Aachen bei 10 Treffern stehen bleibt. Interessant ist, dass beide Teams eine 25-prozentige Clean Sheet-Quote aufweisen, was bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Abwehr lückenlos zu halten, so footystats.org.
Die Statistiken im Detail
Cottbus kann auf eine starke Heimbilanz zurückblicken mit einer 50-prozentigen Siegquote bei Heimspielen und einer durchschnittlichen erwarteten Torzahl (xG) von 1.85. In dieser Saison gelangen den Cottbussern durchschnittlich 2.75 Tore pro Spiel, während die Alemannia nur 2.25 Tore pro Auswärtsspiel erzielen konnte. Beide Teams zeigen sich jedoch relativ treffsicher, mit 100 Prozent aller Heimspiele für Cottbus, in denen sie ein Tor erzielen konnten, und 75 Prozent für Aachen in ihren Auswärtsspielen.
In den letzten fünf Partien hat Cottbus nicht nur 12 Punkte nur gesammelt, sondern auch 14 Tore geschossen. Im Vergleich dazu kommt Aachen auf 6 Punkte und 10 Tore in denselben Spielen. Auffällig ist auch, dass in 67 Prozent der Spiele beider Mannschaften mindestens ein Tor für jedes Team gefallen ist, was auf ein spannendes Spiel hindeutet.
Was erwartet uns in den weiteren Begegnungen?
An diesem Fußball-Samstag stehen noch weitere Spiele an, darunter das Duell zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem VfL Osnabrück sowie das Aufeinandertreffen von Viktoria Köln mit dem TSV Havelse. Doch alle Augen sind auf Cottbus gerichtet und darauf, ob sie die gute Form bestätigen können.
Auch der MSV Duisburg wird nicht untätig bleiben, denn sie spielen bereits am Freitag gegen Hansa Rostock und haben die Möglichkeit, ein Acht-Punkte-Polster auf die Verfolger zu sichern. Der 1. FC Schweinfurt, derzeit am Tabellenende, versucht derweil, gegen den SC Verl an Boden zu gewinnen. Am Sonntag stehen dann noch Spiele wie Rot-Weiss Essen gegen FC Erzgebirge Aue auf dem Programm.
In dieser aufregenden Zeit der Drittligasaison kann man gespannt sein, ob Cottbus gegen Aachen anschließen kann und die Zuschauer ein spannendes Spiel erwarten können, das nicht nur die Tabelle beeinflusst, sondern auch die Laune der Fans hebt.