Ein unvergesslicher Zoo-Besuch: 96-Jährige erlebt ihren Herzenswunsch

Ein schöner Ausflug des Hospizdienstes führte die 96-jährige Margot H. in den Duisburger Zoo, wo Freude und Glück erlebbar wurden.

Ein schöner Ausflug des Hospizdienstes führte die 96-jährige Margot H. in den Duisburger Zoo, wo Freude und Glück erlebbar wurden.
Ein schöner Ausflug des Hospizdienstes führte die 96-jährige Margot H. in den Duisburger Zoo, wo Freude und Glück erlebbar wurden.

Ein unvergesslicher Zoo-Besuch: 96-Jährige erlebt ihren Herzenswunsch

Es gibt Tage, die bleiben im Herzen und bringen ein Lächeln ins Gesicht. So ein Tag war der jüngste Ausflug von Margot Hölbe, einer 96-jährigen Kölnerin, der dank der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn in den Duisburger Zoo organisiert wurde. Diese Organisation, die seit Jahrzehnten Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt einfühlsam begleitet, setzte alles daran, Margots Herzenswunsch zu erfüllen. Mit Unterstützung ihrer Tochter, ehrenamtlicher Begleiterin Waltraud Baus und einem Team von Koordinatorinnen wurde der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Reise in den Zoo war für Margot ein ganz besonderes Highlight. Sie begegnete zahlreichen Tieren, wobei sie sich besonders für die Elefanten, Giraffen und die lebhaften Flamingos interessierte. Am meisten freute sie sich jedoch über das Affenhaus und die beeindruckende Delfin-Show. Dank der sorgfältigen Vorbereitung durch Koordinatorin Helga Jochem-Balshüsemann konnte Margot ohne Sorgen den Zoo erkunden, sogar im Rollstuhl wurde sie mühelos durch die verschiedenen Bereiche gefahren.

Ein Tag voller Freude

Der herzliche Empfang durch die Mitarbeiter des Duisburger Zoos trug zur guten Stimmung bei. Margot Hölbe und ihre Tochter bedankten sich besonders bei Frau Bruns, die maßgeblich an der Organisation der Führung beteiligt war. Nach einem wunderbaren Tag voller Eindrücke und Emotionen sang Margot im Auto die Melodie „So ein Tag so wunderschön wie heute“. Ihr Glück war nicht zu übersehen: Zu Hause angekommen, fiel sie zwar erschöpft ins Bett, aber mit einem strahlenden Lächeln auf dem Gesicht.

Dieser Tag wurde zu einem tollen Beispiel dafür, dass Lebensfreude und schöne Erlebnisse in jedem Alter möglich sind. Die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn zeigte durch diese Aktion, wie wichtig solche Erlebnisse für ältere und pflegebedürftige Menschen sind. Laut den Koordinatorinnen waren sie ebenfalls begeistert von Margots guter Laune und Motivation, ihre einfühlsame Arbeit fortzusetzen.

Ehrenamtliche Begleitung für Lebensqualität

Die Hospizbewegung und ähnliche Organisationen sind nicht nur auf solche Ausflüge spezialisiert, sondern bieten zahlreiche Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement an. Besonders stark im Trend liegen Angebote zur Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen. Die Johanniter beispielsweise haben Programme, die Hilfe im Alltag anbieten: von der Begleitung bei Arztbesuchen bis hin zu Freizeitaktivitäten. Ehrenamtliche sind in vielen Städten, darunter auch Köln, immer herzlich willkommen und können mit Engagement und Empathie einen bedeutenden Beitrag leisten.

Wenn auch Sie sich für die Arbeit mit älteren Menschen interessieren oder wissen, wie wichtig solche schönen Momente im Leben sind, zögern Sie nicht, sich zu engagieren. Die Freude, die Sie nicht nur schenken, sondern auch zurückbekommen, kann unbezahlbar sein.

Weitere Informationen zum Thema ehrenamtliche Begleitung finden Sie auf den Webseiten von Lokalkompass, Hospizbewegung Hamburg und Johanniter.