Grenze zu Holland: Stau-Chaos am Wochenende – So entgeht ihr dem Verkehr!

Aktuelle Verkehrslage am 13.07.2025: Staus an der Grenze zu Holland und hilfreiche Ausweichrouten für Fahrer.

Aktuelle Verkehrslage am 13.07.2025: Staus an der Grenze zu Holland und hilfreiche Ausweichrouten für Fahrer.
Aktuelle Verkehrslage am 13.07.2025: Staus an der Grenze zu Holland und hilfreiche Ausweichrouten für Fahrer.

Grenze zu Holland: Stau-Chaos am Wochenende – So entgeht ihr dem Verkehr!

Am heutigen 13. Juli 2025 zeichnet sich an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden wieder einmal ein typisches Bild: Staus sind an den Übergängen wie der A3 und A12 an der Tagesordnung. Diese Autobahnen stellen zwar wichtige Verbindungen zwischen beiden Ländern dar, doch gerade an Wochenenden und während der Ferienzeiten kann es zu beträchtlichen Verkehrsbehinderungen kommen. Dies ist vor allem am Grenzübergang bei Elten der Fall, wo der Verkehr häufig ins Stocken gerät, insbesondere bei hohem Lkw-Aufkommen und zusätzlichen Grenzkontrollen.

Die Verkehrslage ist nicht nur an den Hauptübergängen wie A3, A40, A30 und A280 problematisch. Reisende müssen auch mit Staus rechnen, die aus verschiedenen Gründen entstehen können. Diese reichen von Ferien- und Wochenendverkehr, der vor allem in Richtung Küste drängt, bis hin zu Unfällen, Baustellen und den typisch unterschiedlichen Tempolimits in Deutschland und den Niederlanden. Wer plant, am Freitag oder Samstag nachmittags zu fahren, sollte besonders vorsichtig sein, denn hier beginnt der Wochenendverkehr, der am Sonntagabend zur Rückreise nach Deutschland führt.

Stauzeiten und Prognosen

Die typischen Stauzeiten sind gut bekannt: Ab Freitag- und Samstagnachmittag muss man mit großem Andrang rechnen, auch am Sonntagnachmittag ist es oft voller als gewohnt. Zudem können auch Feiertage und lange Wochenenden den Verkehr auf den Hauptverbindungen intensivieren. Laut den Verkehrsinformationen von ReiseReporter kann es durch temporäre Grenzkontrollen ohne Vorwarnung zu weiteren Verzögerungen kommen.

Wer sich auf Reisen begeben möchte, sollte sich der Möglichkeiten zur Umgehung bewusst sein. Ausweichrouten wie die B8 oder kleinere Landstraßen ab der A3 (Elten/Babberich) sind zwar vorhanden, jedoch nur für Ortskundige ratsam. Für die A40 (Venlo) können die A61 oder die niederländische A73 genutzt werden, während die A30 (Bad Bentheim) über die B403 oder A31 zur A280 umfahren werden kann. Die A280 (Bunde) bietet zudem verschiedene Landstraßenoptionen an, etwa über Leer. Dabei gilt zu beachten, dass nicht alle Ausweichrouten für alle Fahrzeugtypen geeignet sind, insbesondere bezüglich Überbreite und Gewicht.

Echtzeitverkehrsdaten

Der ADAC bietet durch sein Verkehrsinformationssystem unter adac.de wertvolle Echtzeitinformationen zum Verkehrsfluss und möglichen Störungen. Dies ist besonders hilfreich für Reisende, die an einem späteren Zeitpunkt unterwegs sind, denn das System berechnet eine aktuelle Verkehrsprognose. Zudem informiert es über Baustellen sowie Gefahren wie Schneeglätte oder Aquaplaning entlang der Route.

Wer sich also gut auf die bevorstehenden Reisen vorbereitet und die Verkehrsbedingungen im Auge behält, kann mit ein wenig Glück dem ein oder anderen Stau entkommen. Die aktuellen Informationen und Verkehrslage an den Grenzen sind unverzichtbare Hilfen, um den Roadtrip nach Holland oder zurück nach Deutschland angenehm zu gestalten.